Yashas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog“ durch „https://blog.yoga-vidya.de“)
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
Zeile 42: Zeile 42:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365</rss>
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365 max=2
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365</rss>
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/indische-schriften/?type=2365 max=2
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Version vom 20. Juni 2022, 13:02 Uhr

Yashas (Sanskrit: यशस् yaśas adj. u. n.) ansehnlich, schön, würdig, herrlich; angesehen, geehrt; Ansehen, Schönheit, Würde, Herrlichkeit, Heil, Wohlstand, Reichtum; Glanz, Ruhm, Ehre. Yashas ist eines der Sanskritwörter für Schönheit. Yashas ist auch ein Adjektiv und bedeutet schön, ansehnlih, würdig. Yashas ist auch Würde, Herrlichkeit. In allem Großartigen kann man Yashas, die Schönheit Gottes, sehen.

Shiva Altar im Shivalaya Retreat Center Yoga Vidya Bad Meinberg

Sukadev über Yashas

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Yashas

Yashas heißt Schönheit, Glanz, Strahlen und Ruhm. Yashas, also Schönheit, Strahlen, Glanz und Ruhm. Es gibt auch Nadis, Energiekanäle, die in sich das Wort "Yashas“ haben. So ist Yashas: Schönheit, Strahlen, Glanz und Ruhm.

Verschiedene Schreibweisen für Yashas

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Yashas auf Devanagari wird geschrieben "यशस्", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen "yaśas", in der Harvard-Kyoto Umschrift "yazas", in der Velthuis Transkription "ya"sas", in der modernen Internet Itrans Transkription "yashas".

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365 max=2

Indische Schriften

Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/indische-schriften/?type=2365 max=2