Nirmali: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
Zeile 17: Zeile 17:
== Seminare ==
== Seminare ==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=2365</rss>
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/ayurveda/?type=2365 max=2
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/ Indische Meister]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/ Indische Meister]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-meister/?type=2365</rss>
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/indische-meister/?type=2365 max=2


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Mythologie]]
[[Kategorie:Mythologie]]

Version vom 20. Juni 2022, 12:28 Uhr

Nirmali ist laut hinduistischer Mythologie der Kult der Vaishnavas, alle Zeit dem einen Zweck zu widmen, sich selbst rein zu halten.

Bad im Ganges bei Varanasi

Der Aberglaube der Nirmali Anhänger beinhaltet, dass sie mehrmals täglich baden. Sie waschen ihr Hände 180 Mal täglich. Obgleich sich die Nirmalis nicht von ihren Familien absondern, verzichten sie darauf, sogar ihre Kinder zu berühren, weil sie unsauber wären. Sie verletzen oder töten keine Tiere. Die Frauen können zusammen mit den Männern der Nirmali Sekte angehören.

Siehe auch

Seminare

Ayurveda

Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/ayurveda/?type=2365 max=2

Indische Meister

Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/indische-meister/?type=2365 max=2