Ravi: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Ravi''' ([[Sanskrit]]: रवि ravi ''m.'') die Sonne, der Sonnengott; eine symbolische Bezeichnung der Zahl zwölf. | '''Ravi''' ([[Sanskrit]]: रवि ravi ''m.'') die Sonne, der Sonnengott; eine symbolische Bezeichnung der Zahl zwölf. | ||
==Indische Astrologie/Astronomie ([[Jyotisha]])== | ==Indische Astrologie/Astronomie ([[Jyotisha]])== | ||
Die Sonne zählt zu den neun "Planeten" ([[Navagraha]]), sie beherrscht den Sonntag ([[Ravivara]]). | Die Sonne zählt zu den neun "Planeten" ([[Navagraha]]), sie beherrscht den Sonntag ([[Ravivara]]). | ||
==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
*[[Surya]] | *[[Surya]] | ||
*[[Sonnengruß]] | *[[Sonnengruß]] | ||
*[[Surya Namaskar]] | *[[Surya Namaskar]] | ||
== Literatur == | |||
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005 | |||
[[Kategorie:Indische Mythologie]] | |||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] | ||
[[Kategorie:Sanskrit]] | [[Kategorie:Sanskrit]] |
Version vom 14. April 2014, 08:05 Uhr
Ravi (Sanskrit: रवि ravi m.) die Sonne, der Sonnengott; eine symbolische Bezeichnung der Zahl zwölf.
Indische Astrologie/Astronomie (Jyotisha)
Die Sonne zählt zu den neun "Planeten" (Navagraha), sie beherrscht den Sonntag (Ravivara).
Siehe auch
Literatur
- Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005