Sadvimsha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Sadvimsha''': wörtl. "Der Sechsundzwanzigste". Einer der Brahmanas des Samavedas. Er wird der Sechsundzwanzigste genannt, weil er der [[Praudha Bra…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Sadvimsha''': wörtl. "Der Sechsundzwanzigste". Einer der [[Brahmana]]s des [[Samaveda]]s. Er wird der Sechsundzwanzigste genannt, weil er der [[Praudha Brahmana]] beigefügt wurde. Er hat 25 Abschnitte.
'''Sadvimsha''': wörtl. "Der Sechsundzwanzigste". Einer der [[Brahmana]]s des [[Samaveda]]s. Da er der [[Praudha Brahmana]] beigefügt wurde, wird er der Sechsundzwanzigste genannt. Er hat 25 Abschnitte.


== Literatur ==  
== Literatur ==  

Aktuelle Version vom 13. April 2014, 08:57 Uhr

Sadvimsha: wörtl. "Der Sechsundzwanzigste". Einer der Brahmanas des Samavedas. Da er der Praudha Brahmana beigefügt wurde, wird er der Sechsundzwanzigste genannt. Er hat 25 Abschnitte.

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005