Udbhija

Aus Yogawiki

Udbhija (Sanskrit उद्भिज्ज udbhijja Adj. "erdentsprossen") Samengeborener; sprießend, wachsend. Udbhija ist die Bezeichnung für Pflanzen, die aus einem Samen geboren sind. Udbhija ist der Sanskritbegriff für Pflanze. Udbhija heißt wörtlich sprossengeboren. Das was aus einem Keim, aus einer Sprosse kommt, ist eine Pflanze.

Erde Hand Pflanze MP900402208.JPG

Sukadev über Udbhija

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Udbhija

Udbhija heißt Sprossengeborene. Udbhija heißt Pflanze. Udbhija heißt einfach Pflanze und ab und zu mal gibt es Schriften, die sprechen über Tiere, über Pflanzen, über Menschen, manchmal wird auch unterschieden zwischen den Tieren auf dem Lande, den Tieren der Luft, Tiere im Wasser, dann gibt es die Menschen und es gibt die Udbhijas. Die Udbhijas sind die Sprossengeborenen, die Udbhijas sind die Pflanzen. Udbhija beginnt also erstmal, es gibt einen Samen, aus dem Samen kommt ein Keim, und aus diesem Keim heraus kommt dann die Pflanze. Und weil die fertige Pflanze aus einer Sprosse kommt, ist der Gattungsname für Pflanze Udbhija – sprossengeborene Pflanze.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Shivakami Bretz
21.03.2025 - 23.03.2025 Der spirituelle Weg
Der spirituelle Weg führt vom Relativen zum Absoluten, vom Individuellen zum Kosmischen, von der Getrenntheit zur Einheit. Dieses Yoga Seminar gibt dir das nötige Wissen, um diesen wunderbaren spirit…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch

Indische Schriften

06.04.2025 - 11.04.2025 Bhagavad Gita verstehen
Die Bhagavad Gita bietet eine umfassende und leicht verständliche Zusammenfassung der vedischen Philosophie und ist in Ihrer Tiefe und Vollständigkeit der spirituellen Lehren wohl einzigartig.
Radheshyama Chaitanya Kreidel
11.04.2025 - 13.04.2025 Meditationen aus dem Vijnana Bhairava Tantra
Sri Vijnana Bhairava Tantra ist ein praktischer historischer Text für die Meditation - ein Gespräch zwischen Shiva und Parvati über die Meditations Praxis. Darin werden 112 Meditations Techniken von…
Dr Nalini Sahay