Redetraining

Aus Yogawiki
auch Reden halten möchte gelernt sein

Redetraining tut jedem gut, der viel öffentlich spricht

Das dürften ja jetzt schon über 30 000 Vorträge sein, die ich (Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya) dort gemacht habe aber in gewisser Weise sind diese Videovorträge auch für mich Redetraining. Wer weiß noch, was alles vor mir ist und einfach, indem ich dort in meinem Raum hier stehe und rede und Vorträge halte lerne ich auch einfach zu sprechen.

Redetraining bedeutet natürlich auch, dass Du jemanden hast, der schaut wie Du sprichst, der Dir Feedback gibt und der Dir hilft besser zu reden. Wenn Du Vorträge gibst, Yogastunden gibst, auch wenn Du mit Menschen sprichst und die Dich nicht ganz so verstehen, dann ist es gut, wenn Du ein gewisses Redetraining absolvierst. Bei Yoga Vidya haben wir auch Seminare mit Redetraining, bei den Yoga Vidya Meditationskursleiter Ausbildungen und Yogalehrer Ausbildungen gehört Redetraining und Sprachtraining auch dazu und wir haben auch Weiterbildungsseminare für Yogalehrer in Redetraining.

Video Redetraining

Kurzes Vortragsvideo zum Thema Redetraining :

Autor/Sprecher/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya.

Redetraining Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Redetraining :

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Redetraining, sind vielleicht für dich auch Vorträge und Artikel interessant zu den Themen Rechte Gehirnhälfte, Rauschen in den Ohren, Ratio, Regenbogen Kinder, Reiki Meister, Reinigung der Chakras.

Klang, Nada Yoga Seminare

18.05.2025 - 25.05.2025 Klangtherapie Chakra Kur
Klang und Klangschwingungen haben einen intensiven Bezug zu den Chakras, den Energiezentren. Im Yoga ist es daher eine alte Tradition, Chakras mit Klangschwingungen zu stärken, zu reinigen und zu har…
Maik Hofmeister, Jeannine Hofmeister
18.05.2025 - 23.05.2025 Feldenkrais und Stimme
Dieses Seminar ist für jeden, der Freude am Tönen hat und seinen Körper als Instrument erforschen möchte. Beim Singen sind wir ganz unser eigenes Instrument. Deswegen wirken sich Befindlichkeit, Halt…
Hagit Noam