Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit Buchstabe N
Aus Yogawiki
Alle Einträge im Sanskrit Wörterbuch bzw. im Deutsch-Sanskrit Wörterbuch, die mit N beginnen. Hier findest du die Sanskrit Übersetzung für alle Wörter, deren Anfangsbuchstabe im Deutschen N ist.
Seiten in der Kategorie „Wörterbuch Deutsch Sanskrit Buchstabe N“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 2.249 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)K
N
- Nabe am Wagen Sanskrit
- Nabe des Rades Sanskrit
- Nabe eines Rades Sanskrit
- Nabe Nabel Nabel Mittelpunkt Sanskrit
- Nabelbruch Sanskrit
- Nabelkreis Sanskrit
- Nabellotus Sanskrit
- Nabelschnur Sanskrit
- Nach Ablauf des Winters Sanskrit
- Nach Abteilungen Sanskrit
- Nach allen Himmelsgegenden entflohen Sanskrit
- Nach allen Himmelsrichtungen Sanskrit
- Nach allen Richtungen gehend Sanskrit
- Nach allen Richtungen hin Sanskrit
- Nach allen Richtungen Sanskrit
- Nach allen Seiten das Gesicht hebend Sanskrit
- Nach allen Seiten erfüllen Sanskrit
- Nach allen Seiten strömend Sanskrit
- Nach allen Weltgegenden hin Sanskrit
- Nach Anweisung Sanskrit
- Nach Art der Menschen handeln Sanskrit
- Nach Art des Dabhibhaksha Sanskrit
- Nach Art des Rohrs verfahrend Sanskrit
- Nach Art des Virupa Sanskrit
- Nach Art des Wassers und der Flaschengurke Sanskrit
- Nach Aufrecht pavi Radschiene Sanskrit
- Nach Bedarf Sanskrit
- Nach Befreiung trachtend Sanskrit
- Nach Begehr Sanskrit
- Nach beiden allen Seiten gewandt Sanskrit
- Nach beiden Sanskrit
- Nach beiden Seiten Anteil habend Sanskrit
- Nach beiden Seiten fließend Sanskrit
- Nach beiden Seiten gespalten Sanskrit
- Nach beiden Seiten hingewandt Sanskrit
- Nach beiden Seiten Sanskrit
- Nach beiden Seiten treibend Sanskrit
- Nach Belieben Sanskrit
- Nach Belieben umherstreichend Sanskrit
- Nach Belieben verfahrend Nom abstr Sanskrit
- Nach Belieben wegzuschicken Sanskrit
- Nach Belieben zu bedrücken Sanskrit
- Nach Belieben zu züchtigen Sanskrit
- Nach bestem Wissen Sanskrit
- Nach bester Einsicht Sanskrit
- Nach Beute begierig Sanskrit
- Nach Beute Sanskrit
- Nach Brennholz verlangen Sanskrit
- Nach dem Aufenthalt in der Fremde noch schlechter geworden Sanskrit
- Nach dem Besitz von Rindern strebend Lust daran habend kampflustig Sanskrit
- Nach dem bloßem Ton Sanskrit
- Nach dem bloßen Ton Sanskrit
- Nach dem Blut benannt Sanskrit
- Nach dem Comm am Wasser wachsend Sanskrit
- Nach dem Comm an Sanskrit
- Nach dem Comm aufgekocht mit Sanskrit
- Nach dem Comm ausgestreckte Arme Sanskrit
- Nach dem Comm dasselbe Kalb habend Sanskrit
- Nach dem Comm der Bruder des Parikshit Sanskrit
- Nach dem Comm der ein Thema Regenfülle gebend Sanskrit
- Nach dem Comm der tausendste Sanskrit
- Nach dem Comm die Silbe Sanskrit
- Nach dem Comm Eidechse Sanskrit
- Nach dem Comm ein guter Treffer Sanskrit
- Nach dem Comm ein Mädchen Sanskrit
- Nach dem Comm ein Opfer an Agni und sechs andere Götter Sanskrit
- Nach dem Comm ein verdorrter Wald Sanskrit
- Nach dem Comm eine Art Zeug Sanskrit
- Nach dem Comm eine Löwenart Sanskrit
- Nach dem Comm eine Variation innerhalb des Ukthya Sanskrit
- Nach dem Comm entweder eigen Sanskrit
- Nach dem Comm Gewinnung Sanskrit
- Nach dem Comm Hinterlist Sanskrit
- Nach dem Comm Hundezüchtiger Sanskrit
- Nach dem Comm in die Weltseele eingehend Sanskrit
- Nach dem Comm klein Sanskrit
- Nach dem Comm lang regenentsprosst Sanskrit
- Nach dem Comm lotusfarbige Flecken habend Sanskrit
- Nach dem Comm Nasenloch Sanskrit
- Nach dem Comm Sand Sanskrit
- Nach dem Essen angewendet Sanskrit
- Nach dem Flusse Tamraparni benannt Sanskrit
- Nach dem Gedächtnis Sanskrit
- Nach dem Geschlecht des Hauptwortes sich richtend Sanskrit
- Nach dem Himmel verlangen Sanskrit
- Nach dem Höchsten strebend Sanskrit
- Nach dem Lebensstadium Sanskrit
- Nach dem Mahle verlangend Sanskrit
- Nach dem Rade benannt Sanskrit
- Nach dem Reich verlangend Sanskrit
- Nach dem Sachverhalt Sanskrit
- Nach dem Sonnenumlauf berechnet Sanskrit
- Nach dem sten Jahre sein Weib verlierend Sanskrit
- Nach dem Stock benannt Sanskrit
- Nach dem Umfange der Schalen Sanskrit
- Nach dem Umriss Sanskrit
- Nach dem Vergehen strafend Sanskrit
- Nach dem Wagen verlangen Sanskrit
- Nach dem Walde zu Sanskrit
- Nach dem Wortlaut eines Spruches Sanskrit
- Nach demselben Strick laufend Sanskrit
- Nach demTode die Früchte von Etwas genießend Sanskrit
- Nach den bestimmten Stätten Sanskrit
- Nach den einzelnen Götter hin Sanskrit
- Nach den Erklärern ein zum Reisführen dienender Ochs Sanskrit
- Nach den Erklärern Nashorn Sanskrit
- Nach den Erklärern Patron von der mit den Händen Fische zu fangen pflegt Sanskrit
- Nach den Erklärern rot schwarz Sanskrit
- Nach den Göttern Sanskrit
- Nach den Kommentatoren n etwas Anklebendes Sanskrit
- Nach den Kühen der Milch gierig Sanskrit
- Nach den Regeln der Kasten Sanskrit
- Nach den Regeln der Kunst gemacht Sanskrit
- Nach den religiösen Gebräuchen wandelnd Sanskrit
- Nach den Rishi genannt Sanskrit
- Nach den Seiten Hinausgehend Sanskrit
- Nach den verschiedenen Geschlechtern variieren Sanskrit
- Nach den verschiedenen Himmelsgegenden Sanskrit
- Nach den verschiedenen Himmelsrichtungen Sanskrit
- Nach den Verwandten fragend Sanskrit
- Nach den Vorschriften der heiligen Bücher Sanskrit
- Nach der Anciennität Sanskrit
- Nach der angenommenen Sanskrit
- Nach der Anzahl der Backsteine Sanskrit
- Nach der Anzahl der Handelnden Sanskrit
- Nach der Anzahl der Krüge Sanskrit
- Nach der Art des Stockes und des Kuchens hat die Maus den Stock verzehrt Sanskrit
- Nach der bei Brahmanen üblichen Sanskrit
- Nach der Blüte vergehend Sanskrit
- Nach der Braut verlangend Sanskrit
- Nach der Erinnerung sprechen Sanskrit
- Nach der Erlösung strebend Sanskrit
- Nach der Folge der Saman Sanskrit
- Nach der Folge der Savana Kelterungen Sanskrit
- Nach der Folge der Stoma Sanskrit
- Nach der Folge der Stotriya oder Stotriya Sanskrit
- Nach der Größe des Feuers Sanskrit
- Nach der Größe Sanskrit
- Nach der Hand verlangend Sanskrit
- Nach der Mitte strebend Sanskrit
- Nach der Regel Sanskrit
- Nach der Reihe der Dhishnya Sanskrit
- Nach der Reihe Sanskrit
- Nach der Verwandtschaft Sanskrit
- Nach der Weise der Brahmanen wandelnd Sanskrit
- Nach der Würde eines Purohita verlangend Sanskrit
- Nach der Zahl der Krosha Sanskrit
- Nach der Zahl der Opfergaben Sanskrit
- Nach der Übereinkunft Sanskrit
- Nach der Überlieferung Sanskrit
- Nach derjenige Sanskrit
- Nach derselben Gegend das Gesicht richtend Sanskrit
- Nach derselben Richtung gehend Sanskrit
- Nach derselben Richtung hin Sanskrit
- Nach diesseits hin Sanskrit
- Nach drei Tagen Erfolgt Sanskrit
- Nach eigenem Wunsche Sanskrit
- Nach ein Erbauer himmelsähnlicher Prachtgebäude Sanskrit
- Nach ein Vollendeter Sanskrit
- Nach ein Wilder Sanskrit
- Nach einem Comm Adj eine Menge gerösteter Körner Sanskrit
- Nach einem Manne Sanskrit
- Nach einem Weibe verlangen Sanskrit
- Nach einem Weiblichen Kinde geboren Sanskrit
- Nach einem Wort fragend Sanskrit
- Nach einem Zahlwort aus so und so vielen Quantitäten Sanskrit
- Nach einem Ziel gerichtet Sanskrit
- Nach Einem Ziele hingerichtet Sanskrit
- Nach einen best Teil der Eingeweide Sanskrit
- Nach einer anderen Gegend als nach Süden gerichtet Sanskrit
- Nach einer Gattin verlangen Sanskrit
- Nach einer Randglosse Sanskrit
- Nach eingebrachter Gerste Sanskrit
- Nach eingebrachter Spreu Sanskrit
- Nach Erderiechend Sanskrit
- Nach erfolgend Sanskrit
- Nach Erfolgter Erbteilung mit den Verwandten wieder auf gemeinsame Kosten lebend Sanskrit
- Nach Erlösung strebend Sanskrit
- Nach euch beiden gerichtet Sanskrit
- Nach euch beiden verlangend Sanskrit
- Nach euch verlangend Sanskrit
- Nach Fischen riechend Sanskrit
- Nach Gattungen Sanskrit
- Nach geboren werden Sanskrit
- Nach Gebühr Sanskrit
- Nach Gefallen Sanskrit
- Nach Geld begierig Sanskrit
- Nach Geld verlangen Sanskrit
- Nach Gewinn Sanskrit
- Nach gewohntem Brauche Sanskrit
- Nach Glanz begierig Sanskrit
- Nach Glanz strebend Sanskrit
- Nach Glück verlangend Sanskrit
- Nach Gottesdienst begierig Sanskrit
- Nach Gutdünken Sanskrit
- Nach guter Weide begierig Sanskrit
- Nach guter Weide verlangend Sanskrit
- Nach Gütern verlangend Sanskrit
- Nach herankommend Sanskrit