Dach Sanskrit
Aus Yogawiki
Dach Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort Dach auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Dach gibt es verschiedene Sanskrit Begriffe. Dieses Wort auf Sanskrit ist Patala. Der deutsche Begriff Dach kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Patala.
- Nidhra , Sanskrit नीध्र nīdhra, Dach. Nidhra ist ein Sanskrit Substantiv sächlichen Geschlechts und wird übersetzt mit Dach.
- Chhadis , Sanskrit छदिस् chadis, Decke, Dach. Chhadis ist ein sächliches Sanskrit Substantiv und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Decke, Dach.
Hier findest du genauere Informationen und weiterführende Links zu diesem und anderen Sanskrit Begriffen und Yoga Fachausdrücken::
Patala पटल paṭala Dach, Hütte, Umhüllung, Schleier; Unterbewusstsein
Viele Informationen mit einem umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort erhältst du, indem du klickst auf Patala.
Siehe auch
- Deutsch Sanskrit Wörterbuch
- Sanskrit Grammatik
- Yoga Ausbildung
- Seminare Yoga, Meditation und Ayurveda
- Gruppenhaus vegetarisch vegan bio öko - Veranstalte deine eigenen Veranstaltungen im Seminarhaus Shanti
- Meditation Ausbildung - Gründliche Ausbildung in Theorie und Praxis der Meditation: Lerne andere in die Meditation zu führen. Vertiefe deine eigene Meditation
- Mutter Teresa
- Chandra
Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Dach
- selbstgenügsam Sanskrit
- außer Sicht Sanskrit
- Absolute Wirklichkeit Sanskrit
- das Absolute Sanskrit
- Unsichtbarkeit Sanskrit
- Tier Sanskrit
- Einzelseele Sanskrit
- Individuum Sanskrit
Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff
- Chhada, Sanskrit छाद chāda n., Dach. Chhada ist ein Sanskrit Substantiv sächlichen Geschlechts und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Dach. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Chhadman, Sanskrit छद्मन् chadman n., Dach. Chhadman ist ein Sanskrit Substantiv sächlichen Geschlechts mit der Übersetzung Dach. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Kalata, Sanskrit कलट kalaṭa n., Dach. Kalata ist ein Sanskrit Substantiv sächlichen Geschlechts mit der Bedeutung Dach. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Kutala, Sanskrit कुटल kuṭala n., Dach. Kutala ist ein Sanskrit Substantiv sächlichen Geschlechts und wird übersetzt Dach. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Kutanka, Sanskrit कुटङ्क kuṭaṅka m., Dach. Kutanka ist ein Sanskrit Substantiv männlichen Geschlechts und hat die Bedeutung Dach. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- Patala, Sanskrit पटल paṭala n. und f., Dach. Patala ist ein Sanskrit Substantiv sächlichen und weiblichen Geschlechts und bedeutet Dach. Quelle: Otto Böhtlingk, Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung. Sankt Petersburg, 1879-1889.
- patala, Sanskrit पटल paṭala, Dach. patala ist ein Sanskritwort und kann übersetzt werden mit Dach. Quelle: Richard Schmidt: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk, Leipzig 1928.