Bhajana

Aus Yogawiki
Hanuman hat in seinem Herzen Rama und Sita
Bhajanhalle des Sivananda-Ashram in Rishikesh

1. Bhajana (Sanskrit: भजन bhajana n., Hindi: भजन bhajan m.) das Verehren, Verehrung, Kult; "Verehrung mit Musik und Gesang", Lied, Gesang, Lobpreisen der verschiedenen Aspekte Gottes.

Ein oder mehrere Vorsänger singen jeweils eine Zeile eines Bhajans und die Anwesenden singen diese nach. Häufig sind die Textzeilen lediglich Namen Gottes. Deswegen richten sie die Sänger auf Gott aus und erfüllen ihr Herz mit Liebe. "Bhajan" ist im Hindi und anderen nordindischen Sprachen die moderne Aussprache des Sanskritwortes Bhajana.

2. Bhajana (Sanskrit: भाजन bhājana n.) Gefäß, Behälter; eine Person, die einer Sache würdig ist; Stellvertreter; ein bestimmtes Hohlmaß (Adhaka); (Math.) das Dividieren, Teilen, Division.

Verschiedene Schreibweisen für Bhajana

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Bhajana auf Devanagari wird geschrieben " भजन ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " bhajana ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " bhajana ", in der Velthuis Transkription " bhajana ", in der modernen Internet Itrans Transkription " bhajana ".

Capeller Sanskritwörterbuch zu Bhajana

Bhajana , Sanskrit भजन bhajana, Verehrung. Bhajana ist ein sächliches Sanskrit Substantiv und kann übersetzt werden in die deutsche Sprache mit Verehrung.

Video zum Thema Bhajana

Bhajana ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Literatur

Weblinks

Pranayama

Bhajana भजन bhajana Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Bhajana, भजन, bhajana ausgesprochen wird:

Siehe auch

Seminare

Meditation

18.07.2025 - 20.07.2025 Der königliche Weg des Ashtanga Yoga
Der achtstufige Pfad der Pantanjali Raja Sutras. Raja-Yoga zielt darauf ab, die Gedankenwellen, die „mentalen Modifikationen“ zu beherrschen. Ein Raja Yogi beginnt sein Sadhana, seine spirituelle Pra…
Swami Bodhichitananda
18.07.2025 - 20.07.2025 Yoga meets Vipassana
Yoga und buddhistische Einsichtsmeditation. In der Ruhe liegt die Kraft: Mit harmonischer Yogapraxis, fließend im Übergang mit Vipassana. „Buddhas Technik“ und Yoga – denn beides ergänzt sich optimal…
Arjuna Wingen

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

18.07.2025 - 20.07.2025 Der königliche Weg des Ashtanga Yoga
Der achtstufige Pfad der Pantanjali Raja Sutras. Raja-Yoga zielt darauf ab, die Gedankenwellen, die „mentalen Modifikationen“ zu beherrschen. Ein Raja Yogi beginnt sein Sadhana, seine spirituelle Pra…
Swami Bodhichitananda
27.07.2025 - 01.08.2025 Kriya Yoga Intensiv
Einführung ins Kriya Yoga - Meditationspraxis eines höheren Zeitalters. Erfahre die Theorie, Tradition und Praxis von Kriya Yoga. Swami Bodhichitananda unterrichtet die grundlegenden Techniken des Kr…
Swami Bodhichitananda

Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

10.04.2025 - 12.06.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn