Avarta
Avarta (Sanskrit: आवर्त ā-varta m. u. n.) Drehung; Wendung, Windung, Kreisen; Wirbel, Strudel; Haarwirbel; (Dual) die beiden Vertiefungen im Stirnbein über den Augenbrauen; Tummelplatz, stark bevölkerter Ort; eine bestimmte mythische, personifizierte Wolke; ein bestimmter Edelstein (Mani); Brunnenrad; das Hinundhergehen der Gedanken, Sorgen, Zweifeln.
Siehe auch
Capeller Sanskritwörterbuch zu Avarta
Avarta , Sanskrit आवर्त āvarta, Drehung, Wirbel, Strudel, Haarwirbel. Avarta ist ein Sanskritwort und bedeutet Drehung, Wirbel, Strudel, Haarwirbel.

Verschiedene Schreibweisen für Avarta
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Avarta auf Devanagari wird geschrieben " आवर्त ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " āvarta ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " Avarta ", in der Velthuis Transkription " aavarta ", in der modernen Internet Itrans Transkription " Avarta ".
Video zum Thema Avarta
Avarta ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität