Armbalance - Yoga Asana
Aus Yogawiki
Armbalance - Yoga Asana: Anleitung, Ausführung, Wirkung und Nutzen
Wie der Name schon vermuten lässt, balanciert man dabei mit einer oder beiden Händen. Dazu gehören bekannte Stellungen wie die Krähe, der Pfau und alle ihre Variationen. Ferner der Delphin und alle Formen des Stütz.
Nutzen
Sie trainieren das Gleichgewicht und stärken die Arm- und Schultermuskulatur. Die einzelnen Asanas haben noch zusätzliche Wirkungen auf die Körper und Hüllen.