Frisur

Aus Yogawiki
Version vom 13. Juli 2012, 15:56 Uhr von Sieben (Diskussion | Beiträge) (? zu unlexikalisch erst einmal - Blamage/zumutung)

Frisur kann bei Yoga-Asanas stören. Modehaarstile ändern sich (ähnlich wie womöglich eine je nach dem oft eigentlich sogar überflüssige Tätowierung).

Die Tradition, Eitelkeit/Beachtung von Äußerem sichtbar zu vermeiden, kennen wir von verdeckten Haaren und ganz entfernten; siehe: Mönch (dort etwa erster über Japan-Weblink.) ..

Zurück geschraubt

Umgekehrt kann entfernen von Haarspangen und anderem, auch sogar Kleidungsteilen in Yogastunden auftreten: um Zeit zu gewinnen, etwas zu verschnaufen o.ä.; bisweilen unvermeidlich, ähnlich wie ein Eselsohr aus der Yogamatte heraus zu entfalten - etwa eine Haarschleife... für ungestörtes Savasana, Kopfstand.... weg damit erst einmal. Zurück geschraubter Zopf und Lockenberg... befreien selbstverständlich, schwingen sich ein in die Bewegung - im Hintergrund, denn die Augen dürfen wir eher zu haben.

(folgt)

Siehe auch