Indisches Lungenkraut

Aus Yogawiki
Version vom 25. September 2014, 11:53 Uhr von Sanskrit (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Swami Sivananada über Indisches Lungenkraut== '''Auszug aus dem Buch "Practice of Nature Cure" (1951) von Swami Sivananda''' [http://www.sivanandaonline.org…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Swami Sivananada über Indisches Lungenkraut

Auszug aus dem Buch "Practice of Nature Cure" (1951) von Swami Sivananda Divine Life Society, ISBN 81-7052-229-3.

Asthma ist die anstrengendste Krankheit, unter der ein Mensch leiden kann. Es ist eine Erkrankung der Bronchien, charakterisiert durch gewaltvolle Anfälle von Atemlosigkeit, Husten und das Gefühl zu ersticken. Oft wacht der Patient aus dem Schlaf auf und ringt nach Luft.

Der Saft von Adusa oder Indischem Lungenkraut (Lateinisch: Adhatoda vasica), einer Kräuterpflanze, ist eine ideale Kur bei Asthma. Wenn man den Saft der Pflanze zusammen mit Honig bei einem Asthmaanfall einnimmt, dann bewirkt das sofortige Linderung. Wenn man das täglich einnimmt, dann erfährt man innerhalb weniger Wochen Heilung.

Siehe auch

Literatur

Seminare

Ayurveda

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Naturspiritualität und Schamanismus

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS