Abnahme

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:29 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Abnahme‏‎ Als Abnahme bezeichnet man das, was weniger wird. Es gibt Zunahme und Abnahme. Alles im Universum nimmt entweder zu oder ab. Es sei denn es wird plötzlich vernichtet oder entsteht plötzlich. Sei dir bewusst, dass Dinge nicht immer nur wachsen. Bäume wachsen nicht bis zum Mond. Bäume wachsen eine Weile und dann wachsen sie nicht mehr so schnell. Genauso, was heute zunimmt, wird morgen wieder abnehmen. Das gehört alles zum Rhythmus des Lebens. Der Mond nimmt ab. Die Temperaturen nehmen zum Sommer hin zu und zum Winter hin wieder ab. Und so kann auch mal dein Glück zunehmen und wieder abnehmen. Inmitten des Kommens und Gehens im Universum, lerne, dass es etwas gibt, was gleich bleibt, dein wahres Selbst, deine wahre Natur, die Tiefe deines Bewusstseins.

Videovortrag zu Abnahme‏‎

Hier findest du ein Vortragsvideo über Abnahme‏‎:

Abnahme‏‎ - was kann man darunter verstehen? Erfahre einiges zum Thema Abnahme‏‎ in diesem kurzen Vortrag. Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Abnahme‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Abnahme‏‎ Audio Vortrag

Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Abnahme‏‎:

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Abnahme‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Abnahme‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Ablehnen‏‎, Abheben‏‎, Abgrenzung‏‎, Absichtlich‏‎, Abwehr‏‎, ADHS‏‎, Abwehrend‏‎, Alexander der Große.

Seminare und Ausbildungen

Hier Infos zu ein paar Seminaren und Ausbildungen, die zwar nicht direkt zu tun haben mit Abnahme‏‎, aber doch interessant sein können für Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit und Spiritualität:

07.07.2024 - 14.07.2024 Yogatherapie bei Erkrankungen der Atemorgane (des respiratorischen Systems)
Du lernst Yoga-, Atem- und Kriya- (Reinigungs-) techniken sowie spezielle Ernährungsempfehlungen kennen, mit denen du Krankheiten wie:
» Asthma
» Bronchitis
» Nebenhöhlenentzündunge…
Ravi Persche, Claudia Persche
08.07.2024 - 08.07.2024 Workshop für entspannte Hals-, Nacken- und Kiefer-Muskeln - Online Workshop
Uhrzeit: 18:15 – 21:15 Uhr
Themeninhalte sind Spannungskopfschmerzen, verspannte Kiefergelenke, Zähneknirschen, Hals-, Nacken-Verspannungen und Bewegungsschmerzen sowie Bewegungseinschränkungen…
Erkan Batmaz

Zusammenfassung

Abnahme‏‎ kann man sehen im Kontext von Tugenden, Psychologie, Gesundheit. Medizin, Naturheilkunde, Körper, Körperteil, Anatomie