Shandilya

Aus Yogawiki

Sandilya (Sanskrit: Śāṃḍilya m.) Name eines vedischen Rishi. Er war der Nachkomme von Shandila. Nach ihm wurde die Shandilya Upanishad benannt, die sich mit dem achtfachen Yoga beschäftigt. Er schrieb ein Buch über die Sutras, ein anderes über das Gesetz, er war der Autor Bhagavata Irrlehre. Es mag sein, dass ein oder mehrere Personen die Werke verfasst haben. Die Sutras oder Aphorismen wurden in der Bibliotheca Indica veröffentlicht.

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005