Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …umb| Sudarshana Chakra Ayudhapurusha - die Personifikation des Chakras von Vishnu]] '''Lord Vishnu'''
    10 KB (1.464 Wörter) - 17:10, 29. Jul. 2023
  • …evananda]] mein [[Lehrer]], [[Swami Sivananda]] der [[Lehrer]] von [[Swami Vishnu Devananda]] und Swami Vishvananda der [[Lehrer]] von [[Swami Sivananda]]. …]] kommt. Schließlich beginnt diese Guru Parampara mit [[Narayana]] also [[Vishnu]] [[selbst]]. Es geht dann weiter zu [[Brahma]] der als [[Padmabhava]] beze
    21 KB (3.072 Wörter) - 16:49, 29. Jul. 2023
  • …ich der [[Maha Upanishad]] in Kürze die Entfaltung der [[Schöpfung]] aus [[Vishnu]] als dem Höchsten, Alleinigen heraus und geht auf das [[Mantra]] "Om Namo [[Datei:Vishnu Narayana.jpg|thumb|"Narayana also ist der ewige, fleckenlose, unaussprechli
    18 KB (1.824 Wörter) - 14:31, 7. Sep. 2023
  • :dhyāna-mūlaṃ guror mūrtiḥ ' pūjā-mūlaṃ guror padam / :Om Namo Bhagavate Vishnu-devanandaya
    15 KB (2.167 Wörter) - 17:17, 29. Jul. 2023
  • …hrungsritual, bei der verschiedene Aspekte Gottes verehrt werden. Ganesha, Vishnu, Krishna, Shiva, Lakshmi und Swami Sivananda werden im besonderen verehrt. …erung der einzelnen Schritte der Puja (Verehrungszeremonie), wie sie Swami Vishnu-devananda in den Sivananda Yoga Zentren durchgeführt und gelehrt wurde und
    32 KB (4.890 Wörter) - 11:26, 26. Mai 2018
  • …sana, wenn die beiden Beine voreinander liegen, so hat es uns auch Swami [[Vishnu-devananda]] erklärt. Mukta heißt ja befreit, das heißt die Beine sind ni : '''manas tatra layam yati tad vishnoh paramam padam'''
    39 KB (6.271 Wörter) - 16:32, 29. Jul. 2023
  • …m bekanntesten ist die Version aus dem [[Mahabharata]], in der [[Bhishma]] Vishnu Sahasranama Stotra rezitiert. ==Vishnu Sahasranama Stotra Sanskrit Text==
    20 KB (2.709 Wörter) - 16:54, 10. Dez. 2016
  • : nandam ātma-padam akṣayaṃ kṣaṇāt || 488 || …gegeben, die [[Bhagavad Gita]] durchgenommen und die Vorträge von Swami [[Vishnu-devananda]] und Shanmug übersetzt. Ich war von morgens bis abends beschäf
    27 KB (4.101 Wörter) - 16:49, 29. Jul. 2023
  • Aber die Übersetzung bei [[Swami Vishnu]] ist etwas korrekter: na, nicht sollte man denken an, kartavya cintana, an …eines der 16 gebräuchlichsten Synonyme für den "höchsten Zustand" (''param padam'', [[Para]] [[Pada]]) auf.
    31 KB (4.961 Wörter) - 17:01, 29. Jul. 2023
  • …enden in allen Lebewesen) und eventuell [[Selbsterkenntnis]] oder [[Vishnu Padam]].
    24 KB (3.583 Wörter) - 16:41, 29. Jul. 2023
  • …oll direkt zur Heimstatt [[Vishnu]]s gelenkt werden, - Tad vishnoh paramam padam. Wenn die Pferde störrisch, müde und unwillig werden, und sie die Straße
    30 KB (4.811 Wörter) - 16:47, 29. Jul. 2023
  • : ''Āviḥ saṁnihitaṁ guhācaraṁ nāma mahat padam atraitat samarpitam, ejat praṇan nimiṣac ca yad etat jānatha sad asad …n des Herzens sind bereits erklärt worden - Brahmagranti, Rudra-granti und Vishnu-granti. Sie sind eigentlich avidya, kama und karma: Unwissenheit, Begehren
    34 KB (5.591 Wörter) - 16:57, 29. Jul. 2023
  • …mehrerer Bücher. [[Sukadev Volker Bretz]] lernte 12 Jahre bei [[Swami]] [[Vishnu-devananda]]. ]] [[Datei:Swami Vishnu in Meditation.jpg|thumb|Swami Vishnu Devananda in Meditation]]
    101 KB (15.518 Wörter) - 16:51, 29. Jul. 2023
  • …d]] "Yuve Yuve" [[Iti]] [[Pathanti]], — [[Yaumi]] Yaumi, [[Punah]] Punah [[Padam]] [[Asidharaya]] [[Misrami]], Iti [[Arthah]], [[Tadanim]] [[Na]] [[Aham]]… …schnitt das dritte Hauptdenkmal in der Geschichte des (mehr und mehr mit [[Vishnu]] identifizierten) Narayana; und wie das Uttaranarayanam auf der Grenze zwi
    43 KB (6.242 Wörter) - 17:00, 29. Jul. 2023
  • Der Guru ist der Schöpfer ([[Brahma]]), der Erhalter und Beschützer ([[Vishnu]]) und der Zerstörer ([[Shiva]]). Der Guru ist eins mit dem höchsten Abso Pujaamulam Guroh Padam<br />
    85 KB (12.754 Wörter) - 08:16, 6. Apr. 2023
  • [[Datei:Swami Vishnu-devananda chillt out Hängematte.jpg|thumb|[[Swami Vishnu-devananda]] - der [[Guru]] von [[Sukadev]]]] :Janmabandhavinirmuktah padam gachchantyanamayam.
    50 KB (7.444 Wörter) - 16:48, 29. Jul. 2023
  • …n [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya], Schüler von seinem Guru [[Swami Vishnu Devananda]], dieser wiederum Schüler von Swami [[Sivananda]] / nach der Yo : niranjana padam yati nityam tatra parayanah
    125 KB (18.947 Wörter) - 02:11, 8. Jan. 2024
  • :'''ubhayoḥ saṅgamād eva prāpyate paramaṃ padam || 62 || :ubhayoh sangamad eva prapyate paramam padam || 62 ||
    344 KB (41.893 Wörter) - 14:03, 23. Dez. 2023
  • …ami Vishnu Devananda]] Sukadev lehrte. So ist sie in den Werken von Swami Vishnu Devananda zu finden und so wird sie in der [[Bhagavad Gita]] beschrieben un …erlich bereit bist, jeden Moment zu starten. Sukadevs Meister, der Swami [[Vishnu-devananda]] hatte mal gesagt: „Lebe dein Leben so, dass du jeden Moment s
    108 KB (17.194 Wörter) - 16:59, 29. Jul. 2023
  • …m Shat Chakra Nirupana sehr prägnant beschrieben. Swami Sivanananda, Swami Vishnu-devananda und in deren Tradition auch Yoga Vidya beziehen sich in ihren Cha …m Zorn imstande, alle drei Welten in Bewegung zu setzen. Weder Brahma noch Vishnu, weder Hari-Hara noch Surya noch Ganapa könnte seine Macht bezähmen (kön
    321 KB (49.105 Wörter) - 11:23, 31. Jul. 2023
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)