Schmetterling: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Schmetterling‏‎:''' Der Schmetterling ist zum einen die Bezeichnung für ein Tier, das der Ordnung der Insekten zugeordnet wird. Als Tier wird der Schmetterling auch Falter genannt. Es gibt zahlreiche verschiedene Arten auf nahezu allen Kontinenten dieser Erde. Alleine in Europa sind mehr als 10.000 verschiedene Arten nachgewiesen.
'''Schmetterling‏‎:''' Der Schmetterling ist zum einen die Bezeichnung für ein Tier, zum anderen auch die Bezeichnung einer Yoga Übung. Siehe jeweils unter den folgenden verschiedenen Abschnitten: "Der schmetterling als Tier" sowie "Der Schmetterling als Yoga Übung".
 
==Der Schmetterling‏‎ als Tier==
Der Schmetterling wird unter anderem auch Falter genannt und wird der Ordnung der Insekten zugeordnet. Es gibt zahlreiche verschiedene Arten auf nahezu allen Kontinenten dieser Erde. Alleine in Europa sind mehr als 10.000 verschiedene Arten nachgewiesen.


==Der Schmetterling‏‎ - als Tier==
Der Schmetterling wird auch Falter genannt. Es gibt zahlreiche verschiedene Arten
Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Schmetterling‏‎:
Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Schmetterling‏‎:


===Video über den Schmetterling als Tier und in der Mythologie===
===Video über den Schmetterling als Tier und den Schmetterling in der Mythologie===
Erfahre einiges über Schmetterling‏‎ in diesem Spontan-Vortragsvideo. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] spricht hier über Schmetterling‏‎ aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].
Erfahre einiges über Schmetterling‏‎ in diesem Spontan-Vortragsvideo. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] spricht hier über Schmetterling‏‎ aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga].


Zeile 12: Zeile 13:
[[Datei:Ganesha Maharashtra.jpg|thumb| Schmetterling‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
[[Datei:Ganesha Maharashtra.jpg|thumb| Schmetterling‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]


==Der Schmetterling - als Yoga Übung - Bhadrasana==
==Der Schmetterling als Yoga Übung - Bhadrasana==
Der Schmetterling (Sanskrit: [[Bhadrasana]]), ist eine der wichtigsten [[Asanas]], um die [[Sitzhaltung]] mit gekreuzten Beinen angenehm zu machen. Bhadrasana ist deshalb wichtig für alle, die kreuzbeinig meditieren wollen, oder den [[Lotus]] beherrschen lernen wollen.  
Der Schmetterling (Sanskrit: [[Bhadrasana]]), ist eine der wichtigsten [[Asanas]], um die [[Sitzhaltung]] mit gekreuzten Beinen angenehm zu machen. Bhadrasana ist deshalb wichtig für alle, die kreuzbeinig meditieren wollen, oder den [[Lotus]] beherrschen lernen wollen.  
Bhadrasana kann geübt werden nach [[Paschimothanasana]], (beidseitige [[Vorwärtsbeuge]]). Bhadrasana kann aber auch vor der [[Meditation]] und vor dem [[Pranayama]] geübt werden. Bhadrasana, der Schmetterling, gehört zu den 84 [[Hauptasanas]].
Bhadrasana kann geübt werden nach [[Paschimothanasana]], (beidseitige [[Vorwärtsbeuge]]). Bhadrasana kann aber auch vor der [[Meditation]] und vor dem [[Pranayama]] geübt werden. Bhadrasana, der Schmetterling, gehört zu den 84 [[Hauptasanas]].


==Video - Schmetterling - Praktische Anleitung (Auszug aus einer Yoga Anfängerstunde)==
===Video - Schmetterling - Praktische Anleitung (Auszug aus einer Yoga Anfängerstunde)===
Die Yoga Übung Schmetterling aus einer Yogastunde: Sukadev leitet dich an zur Übung und zeigt dir, wie du diese Übung optimal ausführen kannst. Dieses ist ein Ausschnitt aus dem siebten Kursvideo des 10-wöchigen Anfängerkurses http://mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video.  Mehr zum Schmetterling: https://wiki.yoga-vidya.de/Schmetterling
Die [[Yoga]] Übung Schmetterling aus einer Yogastunde: Sukadev leitet dich an zum Schmetterling und zeigt dir, wie du diese Übung optimal ausführen kannst.  
 
Dieses ist ein Ausschnitt aus dem siebten Kursvideo des 10-wöchigen Anfängerkurses http://mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video.  Mehr zum Schmetterling: https://wiki.yoga-vidya.de/Schmetterling


{{#ev:youtube|Y_LKLd4X_0M}}
{{#ev:youtube|Y_LKLd4X_0M}}


===Begleittext zum Video - Palmieren - Praktische Anleitung===
===Begleittext zum Video - Schmetterling - Praktische Anleitung (Auszug aus einer Yoga Anfängerstunde)===
Dann setze dich langsam wieder auf. Vorbereitung auf den Schmetterling, auch „Bhadrasana“ genannt, eine gute Übung für die Flexibilität der Hüften. Gib dazu die Fußsohlen zusammen und beuge die Knie. Fasse mit den Händen um die Füße. Jetzt bewege die Knie ein paar Mal sanft hoch und runter. Und dann drücke die Ellenbogen auf die Waden. Versuche, an der Innenseite der Oberschenkel entspannt zu sein, und halte gleichmäßig, während du mit den Ellenbogen die Waden immer tiefer drückst. Wer schon recht flexibel ist, kann stattdessen die Hände auf die Knie geben, die Ellenbogen nach oben, und du kannst die Knie sanft nach unten drücken. Dies ist zwar ein Anfängervideo, aber angenommen, jemand ist recht flexibel, dann kann er oder sie auch mal die Arme ganz nach vorne geben und sich über die Füße nach vorne lehnen und die Arme ausstrecken. Falls das für dich noch Zukunftsmusik ist, denke immer daran: Übung macht den Meister und die Meisterin.
Jetzt komm langsam wieder nach oben und strecke die Beine aus, bereit für die seitliche schiefe Ebene, zur Stärkung der Gesäß- und Kreuzmuskulatur.


==Siehe auch==
==Siehe auch==

Version vom 20. April 2017, 15:47 Uhr

Schmetterling‏‎: Der Schmetterling ist zum einen die Bezeichnung für ein Tier, zum anderen auch die Bezeichnung einer Yoga Übung. Siehe jeweils unter den folgenden verschiedenen Abschnitten: "Der schmetterling als Tier" sowie "Der Schmetterling als Yoga Übung".

Der Schmetterling‏‎ als Tier

Der Schmetterling wird unter anderem auch Falter genannt und wird der Ordnung der Insekten zugeordnet. Es gibt zahlreiche verschiedene Arten auf nahezu allen Kontinenten dieser Erde. Alleine in Europa sind mehr als 10.000 verschiedene Arten nachgewiesen.

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema Schmetterling‏‎:

Video über den Schmetterling als Tier und den Schmetterling in der Mythologie

Erfahre einiges über Schmetterling‏‎ in diesem Spontan-Vortragsvideo. Sukadev spricht hier über Schmetterling‏‎ aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga.

Schmetterling‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Der Schmetterling als Yoga Übung - Bhadrasana

Der Schmetterling (Sanskrit: Bhadrasana), ist eine der wichtigsten Asanas, um die Sitzhaltung mit gekreuzten Beinen angenehm zu machen. Bhadrasana ist deshalb wichtig für alle, die kreuzbeinig meditieren wollen, oder den Lotus beherrschen lernen wollen. Bhadrasana kann geübt werden nach Paschimothanasana, (beidseitige Vorwärtsbeuge). Bhadrasana kann aber auch vor der Meditation und vor dem Pranayama geübt werden. Bhadrasana, der Schmetterling, gehört zu den 84 Hauptasanas.

Video - Schmetterling - Praktische Anleitung (Auszug aus einer Yoga Anfängerstunde)

Die Yoga Übung Schmetterling aus einer Yogastunde: Sukadev leitet dich an zum Schmetterling und zeigt dir, wie du diese Übung optimal ausführen kannst.

Dieses ist ein Ausschnitt aus dem siebten Kursvideo des 10-wöchigen Anfängerkurses http://mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video. Mehr zum Schmetterling: https://wiki.yoga-vidya.de/Schmetterling

Begleittext zum Video - Schmetterling - Praktische Anleitung (Auszug aus einer Yoga Anfängerstunde)

Dann setze dich langsam wieder auf. Vorbereitung auf den Schmetterling, auch „Bhadrasana“ genannt, eine gute Übung für die Flexibilität der Hüften. Gib dazu die Fußsohlen zusammen und beuge die Knie. Fasse mit den Händen um die Füße. Jetzt bewege die Knie ein paar Mal sanft hoch und runter. Und dann drücke die Ellenbogen auf die Waden. Versuche, an der Innenseite der Oberschenkel entspannt zu sein, und halte gleichmäßig, während du mit den Ellenbogen die Waden immer tiefer drückst. Wer schon recht flexibel ist, kann stattdessen die Hände auf die Knie geben, die Ellenbogen nach oben, und du kannst die Knie sanft nach unten drücken. Dies ist zwar ein Anfängervideo, aber angenommen, jemand ist recht flexibel, dann kann er oder sie auch mal die Arme ganz nach vorne geben und sich über die Füße nach vorne lehnen und die Arme ausstrecken. Falls das für dich noch Zukunftsmusik ist, denke immer daran: Übung macht den Meister und die Meisterin. Jetzt komm langsam wieder nach oben und strecke die Beine aus, bereit für die seitliche schiefe Ebene, zur Stärkung der Gesäß- und Kreuzmuskulatur.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Schmetterling‏‎

Einige Stichwörter, die vielleicht nicht direkt in Verbindung stehen mit Schmetterling‏‎, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anterem Schmelzen‏‎, Schmeicheln‏‎, Schlüssel‏‎, Schmücken‏‎, Schneien‏‎, Schraubenzieher‏‎.

Entspannung, Stress Management Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Schmetterling‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen

Kennst du mehr zum Thema Schmetterling‏‎ ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Schmetterling‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Geographie, Biologie, Chemie, Mathematik und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..

=