Ardha Baddha Padottanasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 65: Zeile 65:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik Mantras und Musik Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik Mantras und Musik Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:34 Uhr

Ardha Baddha Padottanasana, Sanskrit अर्धबद्धपादोत्तानासन ardha-baddha-pādottānāsana n., deutsche Bezeichnung Stehende Vorwärtsbeuge im gebundenen halben Lotus, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Pose. Ardha Baddha Padottanasana gehört zu den Variationen von Padahastasana. Wortbedeutung: Ardha - halb, Hälfte; Baddha - gebunden, verschränkt, gefaltet; Pada - Bein, Fuß; Uttana - intensive Dehnung, ausgestreckt; Asana - Stellung.

Ardha Baddha Padottanasana, Stehende Vorwärtsbeuge im gebundenen halben Lotus

Ardha Baddha Padottanasana Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Ardha Baddha Padottanasana:

Ardha Baddha Padottanasana ist die stehende Vorwärtsbeuge im gebundenen halben Lotus. Uttanasana ist eine der Bezeichnungen für die stehende Vorwärtsbeuge.

Schritte um in die Asana zu gelangen:

So bist du in der Stehhaltung mit gebundenem halben Lotus, was auch als eine Form von Vrichasana bezeichnet wird. 
  • Jetzt beuge dich nach vorne und fasse mit der anderen Hand entweder auf den Fuß oder neben den Fuß.

Wirkung:

  • Uttanasana heißt intensive Dehnung von hinten.
  • Padottanasana ist die intensive Dehnung hinten an einem Bein, hier im halben gebundenen Lotus.

Alle Variationen und weitere Informationen von "Ardha Baddha Padottanasana" findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Ardha Baddha Padottanasana

  • Dehnungsrichtung: Ardha Baddha Padottanasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Stehhaltungen.
  • Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
  • Grundstellung: Ardha Baddha Padottanasana ist eine Variation von Padahastasana, Uttanasana, Uttanasana.

Quellen

Ardha Baddha Padottanasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Ardha Baddha Padottanasana kann auch geschrieben werden Ardhabaddhapadottanasana, अर्धबद्धपादोत्तानासन, ardha-baddha-pādottānāsana, Ardhabaddhapadottanasana, ardha-baddha-padottanasana, Ardha Baddha Padottanasana, Ardha Baddha Padottana Pitha, Ardha Baddha Padottanasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Ardha Baddha Padottanasana:

Ardha Baddha Padottanasana ist eine Variation von Padahastasana:

Mantras und Musik Seminare

12.07.2024 - 14.07.2024 Mantra-Singen mit Herz
Mantra-Singen ist Bhakti Yoga. Swami Sivananda sagt: „Bhakti ist die angenehme, ebene, direkte Straße zu Gott.“ Und: "Wer Mantras singt, vergisst Körper und Geist." Lasse dich bezaubern, dein Herz öf…
Devadas Mark Janku
12.07.2024 - 14.07.2024 Mantra Sommer Festival
Verschiedene Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogast…
Tarana Chaitanya , Sundaram

Ausbildungen