Guggulu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
*deutsche Namen: Indische Myrrhe, Mukul-Myrrhe, Balsambaum; das Harz: Bedolachharz, Bdelliumharz, Bdellium, Bdellion, Falsche Myrrhe, [[Guggul]]
*deutsche Namen: Indische Myrrhe, Mukul-Myrrhe, Balsambaum; das Harz: Bedolachharz, Bdelliumharz, Bdellium, Bdellion, Falsche Myrrhe, [[Guggul]]
*englische Namen: Indian bdellium, mukul myrrh tree, guggul tree, guggal tree, guggul tree; das Harz: bdellium, bdellion  
*englische Namen: Indian bdellium, mukul myrrh tree, guggul tree, guggal tree, guggul tree; das Harz: bdellium, bdellion  
*lateinische Namen: ''Commiphora wightii'', ''Commiphora mukul'', ''Balsamodendron mukul''
*lateinische Namen: Commiphora wightii, Commiphora mukul, Balsamodendron mukul
*[[Hindi]]: गुग्गुल guggul, गुग्गल guggal
*[[Hindi]]: गुग्गुल guggul, गुग्गल guggal
*[[Tamil]]: குங்கிலியம் kuṅgiliyam
*[[Tamil]]: குங்கிலியம் kuṅgiliyam
*[[Sanskrit]]: das Harz der Indischen Myrrhe heißt ''Guggulu'', [[Gulgulu]], [[Palankasha]], [[Rasna]], [[Mahishaksha]], [[Mahishakshaka]], [[Kaushika]], [[Suvarnakana]], [[Suvarna]], [[Kanaka]], [[Granthika]], [[Pura]], [[Surabhi]]
*[[Sanskrit]]: [[Guggul]]; Das Harz der Indischen Myrrhe heißt: Guggulu, [[Gulgulu]], [[Palankasha]], [[Rasna]], [[Mahishaksha]], [[Mahishakshaka]], [[Kaushika]], [[Suvarnakana]], [[Suvarna]], [[Kanaka]], [[Granthika]], [[Pura]], [[Surabhi]]
   
   
{{#ev:youtube|lGGBzCCSktg}}
{{#ev:youtube|lGGBzCCSktg}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Guggul]]
*[[Gugguludru]]
*[[Gugguludru]]
*[[Chukra]]
*[[Chukra]]

Version vom 18. Juni 2014, 10:33 Uhr

Guggulu (Sanskrit: गुग्गुलु guggulu m. und n.) ist das im Ayurveda verwendete Harz (Bedolachharz) der Indischen Myrrhe (Guggul, Commiphora wightii), eines Baumes aus der Familie der Balsambaumgewächse (Burseraceae). Dieser Baum ist eine rotblühende Varietät des Meerettichbaumes (Shigru).

Guggul

Namen und Synonyme

  • deutsche Namen: Indische Myrrhe, Mukul-Myrrhe, Balsambaum; das Harz: Bedolachharz, Bdelliumharz, Bdellium, Bdellion, Falsche Myrrhe, Guggul
  • englische Namen: Indian bdellium, mukul myrrh tree, guggul tree, guggal tree, guggul tree; das Harz: bdellium, bdellion
  • lateinische Namen: Commiphora wightii, Commiphora mukul, Balsamodendron mukul
  • Hindi: गुग्गुल guggul, गुग्गल guggal
  • Tamil: குங்கிலியம் kuṅgiliyam
  • Sanskrit: Guggul; Das Harz der Indischen Myrrhe heißt: Guggulu, Gulgulu, Palankasha, Rasna, Mahishaksha, Mahishakshaka, Kaushika, Suvarnakana, Suvarna, Kanaka, Granthika, Pura, Surabhi

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Ayurveda Einführung

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-einfuehrung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ayurveda Ausbildung

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-ausbildung/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ayurveda Massage

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda-massage-seminare/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS