Saum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
Zeile 35: Zeile 35:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/maenner Männer Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/maenner Männer Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/maenner/?type=2365</rss>
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/maenner/?type=2365 max=4


== Saum‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen==
== Saum‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen==

Version vom 20. Juni 2022, 12:40 Uhr

Saum‏‎ ist ein deutsches Wort. Saum, ( Sanskrit सौम् saum, सौं sauṃ) bīja-mantra. Im Deutschen ist es die Begrenzung von etwas, der Rand einer Fläche. Saum ist die Einfassung eines Kleidungsstückes, oder auch der Rand eines Waldes.

Saum‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Saum als Bija Mantra

Saum ist ein Bija Mantra, das für Saraswati steht, für Tripura Sundari und für Kartikeya. Verschiedene Mantras enthalten das Bija Mantra Saum. Dazu gehört z.B. das Mahavidya Gayatri Mantra, welches dieses Bija enthält. Saum hat dabei verschiedene Bedeutungen. Saum ist zum einen das Bija Mantra von Saraswati. Es ist auch ein Mantra von Tripura Sundari. Tripura Sundari ist die göttliche Mutter an sich, sie ist die Göttin der drei Welten, die Göttin hinter der Energie von Saraswati, Lakshmi, Durga und Kali. Saum ist aber auch das Bija Mantra von Skanda, der auch Subramanya und Karttikeya genannt wird.

Mantras mit Saum Bija Mantra

Hier einige Mantras, welche die Keimsilbe Saum enthalten:

  • Om Aim Tripura Devyai Cha Vidmahe Klim Kameshwaryai Cha Dhimahi Saum Tannah Klinne Prachodayat
  • Om Aim Klim Saum Tripurasundaryai Namaha

Saum und Sauh

Saum und Sauh, सौं सौंः सौः sauṃ sauṃḥ sauḥ, werden ähnlich verwendet. Manche sagen, dass es eigentlich immer Sauh heißen sollte. Andere sagen, dass Saum das eigentliche Bija Mantra sei.

Saum‏‎ Video

Hier findest du einen Videovortrag zum Thema Saum‏‎:

Einige Informationen zum Thema Saum‏‎ in diesem kurzen Vortrag. Der Yogalehrer und spirituelle Lehrer Sukadev Bretz spricht hier über Saum‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Saum‏‎

Einige Ausdrücke die vielleicht nur sehr lose zu tun haben mit Saum‏‎, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anterem Säugling‏‎, Sauerstoff‏‎, Sättigung‏‎, Schaffen‏‎, Scharlachrot‏‎, Schätzung‏‎.

Männer Seminare

Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/maenner/?type=2365 max=4

Saum‏‎ Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen

Kennst du mehr zum Thema Saum‏‎ ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Saum‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Kleidung und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.