Sugadev: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Sugadev''' ist eine alternative Schreibweise für Sukadev, die man im Internet ab und zu mal findet. Sugadev bezieht sich meist auf [[Sukadev Volker Bretz]], über den du hier im Internet einen ausführlichen Artikel findest. Vermutlich kommt es zur Schreibweise Sugadev, weil Rheinhessen, Bayern und Sachsen die Konsonanten etwas weicher aussprechen - und andere in Deutschland dann Sugadev verstehen.  
'''Sugadev''' ist eine alternative Schreibweise für Sukadev, die man im Internet ab und zu mal findet. Sugadev bezieht sich meist auf [[Sukadev Volker Bretz]], über den du hier im Internet einen ausführlichen Artikel findest. Vermutlich kommt es zur Schreibweise Sugadev, weil Rheinhessen, Bayern und Sachsen die Konsonanten etwas weicher aussprechen - und andere in Deutschland dann Sugadev verstehen.  
[[Datei:Sukadev Meditation Sitz.JPG|thumb|Sugadev bzw. Sukadev im [[Meditation]]ssitz]]


==Sugadev im Tamilischen==
==Sugadev im Tamilischen==


Das Schreiben von Sugadev statt Sukadev findet man aber nicht nur in [[Deutschland]]. Auch in [[Indien]], insbesondere [[Südindien]], gibt es diese Lautverschiebung: Gerade wenn Sanskrit Wörter in Tamil übernommen werden, werden oft die Konsonanten weicher gemacht. So wird aus Sukadev Sugadev, aus [[Shanmukha]] [[Shanmuga]] etc.  
Das Schreiben von Sugadev statt [[Sukadev]] findet man aber nicht nur in [[Deutschland]]. Auch in [[Indien]], insbesondere [[Südindien]], gibt es diese Lautverschiebung: Gerade wenn [[Sanskrit]] Wörter in Tamil übernommen werden, werden oft die Konsonanten weicher gemacht. So wird aus Sukadev Sugadev, aus [[Shanmukha]] [[Shanmuga]] etc.  


Es gibt daher viele Inder bzw. Menschen indischer Herkunft, die den Vornamen Sugadev haben, manchmal auch geschrieben Suga Dev. Oft wird der Name in der indischen Schrift Sukadev geschrieben, weil er aber in der lokalen Sprache mit einem weichen Vokal ausgesprochen wird, transkribiert man ihn dann auch im Englischen bzw. Römischen als Sugadev.
Es gibt daher viele Inder bzw. [[Mensch]]en indischer Herkunft, die den Vornamen Sugadev haben, manchmal auch geschrieben Suga Dev. Oft wird der Name in der indischen Schrift Sukadev geschrieben, weil er aber in der lokalen Sprache mit einem weichen Vokal ausgesprochen wird, transkribiert man ihn dann auch im Englischen bzw. Römischen als Sugadev.


==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Sukadev]]
* [[Sukadev]]
* [[Sukadev Volker Bretz]] - umfangreicher Artikel mit vielen Links
* [[Sukadev Volker Bretz]] - umfangreicher Artikel mit vielen Links
* [[Yoga Vidya]]
* [[Guru]]
==Literatur==
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/yogatherapie/der-koenigsweg-gelassenheit Sukadev Bretz mit Ulrike Schöber: Der Königsweg zur Gelassenheit]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/philosophie/die-yogaweisheit-patanjali-menschen-heute Sukadev Bretz: Die Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von Heute]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/der-schafsloewe Yoga Vidya Verlag: Der Schafslöwe]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/ebooks/die-kundalini-energie-erwecken-e-book Sukadev V. Bretz: Die Kundalini-Energie erwecken-E-book]


==Weblinks==
==Weblinks==
* [https://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/yoga/tradition/sukadev-bretz/ Sukadev Bretz - Kurzbiographie]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/yoga/tradition/sukadev-bretz/ Sukadev Bretz - Kurzbiographie]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/sukadev-bretz/ Seminare mit Sukadev Bretz]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/sukadev-bretz/ Seminare mit Sukadev Bretz]

Version vom 5. Oktober 2015, 13:45 Uhr

Sugadev ist eine alternative Schreibweise für Sukadev, die man im Internet ab und zu mal findet. Sugadev bezieht sich meist auf Sukadev Volker Bretz, über den du hier im Internet einen ausführlichen Artikel findest. Vermutlich kommt es zur Schreibweise Sugadev, weil Rheinhessen, Bayern und Sachsen die Konsonanten etwas weicher aussprechen - und andere in Deutschland dann Sugadev verstehen.

Sugadev bzw. Sukadev im Meditationssitz

Sugadev im Tamilischen

Das Schreiben von Sugadev statt Sukadev findet man aber nicht nur in Deutschland. Auch in Indien, insbesondere Südindien, gibt es diese Lautverschiebung: Gerade wenn Sanskrit Wörter in Tamil übernommen werden, werden oft die Konsonanten weicher gemacht. So wird aus Sukadev Sugadev, aus Shanmukha Shanmuga etc.

Es gibt daher viele Inder bzw. Menschen indischer Herkunft, die den Vornamen Sugadev haben, manchmal auch geschrieben Suga Dev. Oft wird der Name in der indischen Schrift Sukadev geschrieben, weil er aber in der lokalen Sprache mit einem weichen Vokal ausgesprochen wird, transkribiert man ihn dann auch im Englischen bzw. Römischen als Sugadev.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare mit Sugadev bzw. Sukadev Bretz

Hier die nächsten Seminare mit Sukadev Bretz in den Yoga Vidya Seminarhäusern:

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/sukadev-bretz/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS