Dhataki: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:


In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.9) gilt ''Dhataki'' im Rahmen der Aufzählung der 50 [[Mahakashaya]]s als [[Sandhaniya]].
In der [[Charaka Samhita]] ([[Sutra Sthana]] 4.9) gilt ''Dhataki'' im Rahmen der Aufzählung der 50 [[Mahakashaya]]s als [[Sandhaniya]].
[[Dhatakipushpa]] (die Blüte) gilt als [[Purishasangrahaniya]] ([[Sutra Sthana]] 4.15).





Version vom 15. September 2013, 09:26 Uhr

Dhataki (Sanskrit: धातकी dhātakī f.) eine Heilpflanze aus der Familie der Weiderichgewächse (Lythraceae): Woodfordia fruticosa.

Dhataki im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.9) gilt Dhataki im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Sandhaniya.

Dhatakipushpa (die Blüte) gilt als Purishasangrahaniya (Sutra Sthana 4.15).


Namen und Synonyme

  • englische Namen: red bell bush, fire flame bush
  • lateinische Namen: Woodfordia fruticosa, Woodfordia floribunda, Grislea tomentosa
  • Hindi: गुल धावी gul dhāvī
  • Marathi: धायटी dhāyṭī
  • Nepali: धाइरो dhāiro
  • Tamil: வேலக்காய் vēlakkāy