Wunderaffirmationen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 37: Zeile 37:
Auch hier gilt: Die oberflächliche Ebene kann mit hoher Tonlage zu Wort kommen. Die tiefere Ebene spricht in einer tieferen und ruhigeren Tonlage.
Auch hier gilt: Die oberflächliche Ebene kann mit hoher Tonlage zu Wort kommen. Die tiefere Ebene spricht in einer tieferen und ruhigeren Tonlage.


==Wunderaffirmation: Jetzt und später==
==Wunderaffirmation: Jetzt und sehr bald==


Diese Wunderaffirmation erkennt an, dass etwas jetzt so ist wie es ist, und dass das ganz verstehbar und nachvollziehbar und daher zu würdigen, anzuerkennen ist. Der Übende spricht dann innerlich eine Affirmation bzgl. dessen was später geschehen wird. Das verbindet man mit gefühl und Visualisierung.
Diese Wunderaffirmation erkennt an, dass etwas jetzt so ist wie es ist, und dass das ganz verstehbar und nachvollziehbar und daher zu würdigen, anzuerkennen ist. Der Übende spricht dann innerlich eine Affirmation bzgl. dessen was später geschehen wird. Das verbindet man mit gefühl und Visualisierung.


===Wünderaffirmation gegen Niedergeschlagenheit===
===Wünderaffirmation gegen Niedergeschlagenheit===
Um zu verstehen wie die Wunderaffirmation Jetzt und Später funktioniert, hier ein Beispiel, wie du über Niedergeschlagenheit hinaus wachsen kannst. Angenommen du bist [[niedergeschlagen]], fühlst dich [[traurig]] und [[frustriert]]. Dann kannst du so zu dir selbst sprechen:
: Ich merke, ich bin gerade niedergeschlagen. Ich habe allen Grund dazu. Was da passiert ist, das ist wirklich krass gewesen. Ich habe guten Grund für [[Enttäuschung]], für [[Frustration]]. Es ist sehr verständlich, dass mein Organismus so reagiert.
: Ich weiß, dass aber schon sehr bald neue Kräfte in mir mobilisiert werden.
: Jetzt habe ich das Gefühl von Ohnmacht, von Hilflosigkeit, Lähmung.
: Aber schon sehr bald werde ich neue Energie haben.
: Auch wenn ich es mir jetzt nicht vorstellen kann, das nochmals mit neuer Energie anzugehen, spüre ich, dass ich schon sehr bald neue Freude haben werde, neue Energie haben werde.
: Schon sehr bald werde ich merken wie neue Energie vom Bauch und vom Herzen aus mich ganz durchströmt. Schon sehr bald werde ich merken, wie Energie von der Erde nach oben steigt, wie Energie vom Himmel in mich hineinströmt.
: Jetzt bin immer noch frustriert, gelähmt, und habe allen Grund dazu.
: Schon sehr bald werde ich wieder Freude spüren, Freude in meinem Herzen. Es wird sich anfühlen wie Energie, die sich von der Brust ausbreitet. Ich werde schon sehr bald pulsierende Energie fühlen. Schon sehr bald werde ich wieder lächeln.
: Jetzt kann ich es mir kaum vorstellen, dass ich aus dem Tal herauskomme.
: Schon sehr bald werde ich auf heute [[lächeln]]d und mitfühlend zurückblicken und mich darüber freuen, dass ich aus dieser Erfahrung so viel gelernt habe


==Herkunft des Begriffs Wunderaffirmationen==
==Herkunft des Begriffs Wunderaffirmationen==

Version vom 25. November 2014, 05:30 Uhr

Wunderaffirmationen sind besonders machtvolle Techniken, um neue Energie, neue Lebensfreude, neue Kraft zu bekommen. Wunderaffirmationen beruhen darauf, die jetzige Situation wertschätzend anzunehmen und parallel sich zu suggerieren, dass tief im Inneren eine Kraft und Stärke sich bemerkbar macht.

Wunderaffirmation: Auf der einen Seite - auf der anderen Seite

Hier ein paar Beispiele für eine Wunderaffirmation mit den Worten "auf der einen Seite - auf der anderen Seite"

Wunderaffirmation gegen Kopfweh

Angenommen du fühlst dich erschöpft. Dann kannst du die Wunderaffirmation wie folgt nutzen:

Auf der einen Seite bin ich müde und erschöpft. Und das ist sehr verständlich. Ich habe viel gearbeitet, es gab viel emotionalen Stress, Menschen haben mich im Stich gelassen, einiges ist schief gegangen. Es ist sehr verständlich, dass ich jetzt erschöpft bin. Und danke, liebes Unterbewusstsein, dass du mir so zum Ausruhen verhelfen willst.
Auf der anderen Seite spüre ich, wie in der Tiefe meines Wesens eine neue Energie und Kraft spürbar ist. In der Tiefe meines Wesens kommt eine Energie, eine Lebensfreude, die schon bald sehr erfahrbar sein wird. Von allen Seiten bin ich umgeben von Licht, Energie, Kraft. Und ich weiß, dass von allen Seiten neue Energie in mich einströmt.
Auf der einen Seite merke ich nichts davon und finde es komisch, so etwas zu mir selbst zu sagen. Ich fühle mich müde und kaputt - und habe allen Grund dazu.
Auf der anderen Seite weiß ich, dass eine große Energie schon bald mich ganz durchdringen wird. Ich weiß, schon bald werden alle Fasern meines Wesens pulsieren mit Kraft.

Hilfreich ist in dieser Art innerem Dialog, die eine Seite in einer hohen Tonlage zu Wort kommen zu lassen - und die andere in einer tieferen Tonlage.

Wunderaffirmation: Auf der oberflächlichen Ebene - auf der tieferen Ebene

Diese Wunderaffirmation erkennt an, dass auf der oberflächlichen Ebene etwas geschieht, das ganz verstehbar und nachvollziehbar, daher zu würdigen ist. Und der Übende macht sich selbst eine Affirmation bzgl. dessen was in der Tiefe ist.

Wunderaffirmation gegen Ärger

Angenommen du hast dich geärgert über jemanden. Dann kannst du folgende Wunderaffirmation nutzen:

Auf der oberflächlichen Ebene bin ich wütend gegenüber diesem Menschen. Und ich habe allen Grund, wütend gegen ihn zu sein. Er hat mich schäbig behandelt, hat seine Versprechen nicht eingehalten, mich auflaufen lassen. Es ist vollkommen verständlich, dass ich gekränkt bin und dem anderen eines auswischen will.
Aber auf einer tieferen Ebene spüre ich, dass wir vom Herzen her verbunden sind. Auf der tieferen Ebene weiß ich, dass auch der andere es so gut gemacht hat wie er konnte.
Auf der oberflächlichen Ebene bin ich wütend und habe allen Grund dazu.
Auf der tieferen Ebene spüre ich tiefe Verbundenheit mit dem anderen, tiefes Verständnis. Und auf dieser tiefen Ebene weiß ich, dass wir schon bald wieder gut miteinander zurecht kommen werden.

Auch hier gilt: Die oberflächliche Ebene kann mit hoher Tonlage zu Wort kommen. Die tiefere Ebene spricht in einer tieferen und ruhigeren Tonlage.

Wunderaffirmation: Jetzt und sehr bald

Diese Wunderaffirmation erkennt an, dass etwas jetzt so ist wie es ist, und dass das ganz verstehbar und nachvollziehbar und daher zu würdigen, anzuerkennen ist. Der Übende spricht dann innerlich eine Affirmation bzgl. dessen was später geschehen wird. Das verbindet man mit gefühl und Visualisierung.

Wünderaffirmation gegen Niedergeschlagenheit

Um zu verstehen wie die Wunderaffirmation Jetzt und Später funktioniert, hier ein Beispiel, wie du über Niedergeschlagenheit hinaus wachsen kannst. Angenommen du bist niedergeschlagen, fühlst dich traurig und frustriert. Dann kannst du so zu dir selbst sprechen:

Ich merke, ich bin gerade niedergeschlagen. Ich habe allen Grund dazu. Was da passiert ist, das ist wirklich krass gewesen. Ich habe guten Grund für Enttäuschung, für Frustration. Es ist sehr verständlich, dass mein Organismus so reagiert.
Ich weiß, dass aber schon sehr bald neue Kräfte in mir mobilisiert werden.
Jetzt habe ich das Gefühl von Ohnmacht, von Hilflosigkeit, Lähmung.
Aber schon sehr bald werde ich neue Energie haben.
Auch wenn ich es mir jetzt nicht vorstellen kann, das nochmals mit neuer Energie anzugehen, spüre ich, dass ich schon sehr bald neue Freude haben werde, neue Energie haben werde.
Schon sehr bald werde ich merken wie neue Energie vom Bauch und vom Herzen aus mich ganz durchströmt. Schon sehr bald werde ich merken, wie Energie von der Erde nach oben steigt, wie Energie vom Himmel in mich hineinströmt.
Jetzt bin immer noch frustriert, gelähmt, und habe allen Grund dazu.
Schon sehr bald werde ich wieder Freude spüren, Freude in meinem Herzen. Es wird sich anfühlen wie Energie, die sich von der Brust ausbreitet. Ich werde schon sehr bald pulsierende Energie fühlen. Schon sehr bald werde ich wieder lächeln.
Jetzt kann ich es mir kaum vorstellen, dass ich aus dem Tal herauskomme.
Schon sehr bald werde ich auf heute lächelnd und mitfühlend zurückblicken und mich darüber freuen, dass ich aus dieser Erfahrung so viel gelernt habe

Herkunft des Begriffs Wunderaffirmationen

Sukadev Volker Bretz, Gründer von Yoga Vidya, hat den Begriff Wunderaffirmationen bei Yoga Vidya geprägt. Er verwendet den Ausdruck Wunderaffirmationen seit dem Jahr 2012 immer wieder in seinen Vorträgen. Der Ausdruck kommt von den englischen "Miracle Techniques", einer Methode aus der Positiven Psychologie. Wunderaffirmationen sind thematisch verbunden mit den Wunderfragen, die auch sehr machtvolle Methoden für die Psyche sind.

Sukadev hatte mehrere Inspirationen für die Wunderaffirmationen:

Siehe auch