Kraunchasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
Diese Asana gehört zu den Vorwärtsbeugen und den Sitzstellungen.
Diese Asana gehört zu den Vorwärtsbeugen und den Sitzstellungen.


Ausgangsposition ist der Langsitz mit gestreckten Beinen. Beuge das linke Knie und gib den Fuß neben dem Gesäß auf den Boden, sodass du neben dem Fuß sitzt. Beuge das rechte Knie etwas und fasse mit der Hand an den Fuß. Strecke das rechte Bein nach oben aus, hebe den Fuß an und ziehe das Bein zu dir hin. Fortgeschrittene mit entsprechender Flexibilität können das Bein vollständig zum Kopf geben und sind in dieser Asana vollkommen gerade.
Ausgangsposition ist der [[Langsitz]] mit gestreckten Beinen. Beuge das linke Knie und gib den Fuß neben dem Gesäß auf den Boden, sodass du neben dem Fuß sitzt. Beuge das rechte Knie etwas und fasse mit der Hand an den Fuß. Strecke das rechte Bein nach oben aus, hebe den Fuß an und ziehe das Bein zu dir hin. Fortgeschrittene mit entsprechender [[Flexibilität]] können das Bein vollständig zum Kopf geben und sind in dieser Asana vollkommen gerade.


Diese Asana kultiviert die Innenrotation der Hüfte in einem Bein und die Dehnungsflexibilität der Rückseite des anderen Beins.  
Diese Asana kultiviert die Innenrotation der Hüfte in einem Bein und die Dehnungsflexibilität der Rückseite des anderen Beins.  
Zeile 12: Zeile 12:
==Wortbedeutung==
==Wortbedeutung==


Krauncha = Reiher; Brachvogel | Asana = Stellung; Haltung
Krauncha = [[Reiher]]; Brachvogel | Asana = Stellung; Haltung


== Kraunchasana Video==
== Kraunchasana Video==

Aktuelle Version vom 21. September 2023, 10:14 Uhr

Kraunchasana, Sanskrit क्रौञ्चासन krauñcāsana n., deutsche Bezeichnung Reiher - gehört zu den Vorwärtsbeugen und zu den Sitzstellungen, ist eine Yogastellung, ein Hatha Yoga Asana. Kraunchasana ist eine der Varianten von Pashchimottanasana. Wortbedeutung: Krauncha - u.a. Reiher, Brachvogel; Asana - Stellung.

Kraunchasana, Reiher - gehört zu den Vorwärtsbeugen und zu den Sitzstellungen

Kraunchasana - Beschreibung der Asana

Diese Asana gehört zu den Vorwärtsbeugen und den Sitzstellungen.

Ausgangsposition ist der Langsitz mit gestreckten Beinen. Beuge das linke Knie und gib den Fuß neben dem Gesäß auf den Boden, sodass du neben dem Fuß sitzt. Beuge das rechte Knie etwas und fasse mit der Hand an den Fuß. Strecke das rechte Bein nach oben aus, hebe den Fuß an und ziehe das Bein zu dir hin. Fortgeschrittene mit entsprechender Flexibilität können das Bein vollständig zum Kopf geben und sind in dieser Asana vollkommen gerade.

Diese Asana kultiviert die Innenrotation der Hüfte in einem Bein und die Dehnungsflexibilität der Rückseite des anderen Beins.

Wortbedeutung

Krauncha = Reiher; Brachvogel | Asana = Stellung; Haltung

Kraunchasana Video

Hier eine Video Anleitung von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Kraunchasana, auch geschrieben Krounchasana:

Klassifikation von Kraunchasana

Quellen

Kraunchasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Kraunchasana kann auch geschrieben werden क्रौञ्चासन, krauñcāsana, Kraunchasana, kraunchasana, Krauncasana, Krauncha Pitha, Kraunchasan, Krounchasana, Krounchasan, Krownchasana, Crowncasana.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Kraunchasana:

Kraunchasana ist eine Variation von Pashchimottanasana:

Ernährung Seminare

30.06.2024 - 05.07.2024 Detox - auf allen Ebenen
Entgiften auf allen Ebenen: Tage für dich und deine Gesundheit.
Mit Tipps und Tricks für dein individuelles Detoxprogramm sowie Yogastunden, die stark verjüngen. Vegane Ernährung – die funktion…
Sina Divya Jyoti Wingen
28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang

Ausbildungen