Fördern Sanskrit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Fördern Sanskrit''' - Was bedeutet das deutsche Wort Fördern auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Fördern gibt es verschiedene Sanskrit Begriffe. Die…“)
 
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Fördern Sanskrit''' - Was bedeutet das deutsche Wort [[Fördern]] auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Fördern gibt es verschiedene Sanskrit Begriffe. Dieses Wort auf Sanskrit ist '''[[Palana]]'''. Der deutsche Begriff Fördern kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Palana.
'''Fördern Sanskrit''' - Was bedeutet das deutsche Wort [[Fördern]] auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Fördern gibt es verschiedene Sanskrit Begriffe. Dieses Wort auf Sanskrit ist '''[[Palana]]'''. Der deutsche Begriff Fördern kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Palana.


Hier findest du genauere Informationen und weiterführende Links zu diesem und anderen [[Sanskrit]] Begriffen und [http://www.yoga-vidya.de Yoga] Fachausdrücken::  
Hier findest du genauere Informationen und weiterführende Links zu diesem und anderen [[Sanskrit]] Begriffen und [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Fachausdrücken::  


[[Datei:Shiva_Painting_by_Narayani.jpg|thumb|Siehe das Göttliche in den Bäumen, im Gras, in den Bergen, im Himmel und in den Wolken - Swami Sivananda]]
[[Datei:Shiva_Painting_by_Narayani.jpg|thumb|Siehe das Göttliche in den Bäumen, im Gras, in den Bergen, im Himmel und in den Wolken - Swami Sivananda]]
Zeile 11: Zeile 11:


{{#ev:youtube|XH70VN3mG74}}
{{#ev:youtube|XH70VN3mG74}}
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
==Siehe auch==
==Siehe auch==
*  [[Deutsch Sanskrit Wörterbuch]]
*  [[Deutsch Sanskrit Wörterbuch]]
Zeile 16: Zeile 18:
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Ausbildung]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Seminare Yoga, Meditation und Ayurveda]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Seminare Yoga, Meditation und Ayurveda]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/tagungszentrum-nrw/ finde ein Tagungszentrum für deine eigenen Seminare zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Gesundheit, Heilung, Energiearbeit]
* [https://blog.yoga-vidya.de/tagungszentrum-nrw/ finde ein Tagungszentrum für deine eigenen Seminare zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Gesundheit, Heilung, Energiearbeit]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung/ Meditation Ausbildung] - Gründliche Ausbildung in Theorie und Praxis der Meditation: Lerne andere in die Meditation zu führen. Vertiefe deine eigene Meditation
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung/ Meditation Ausbildung] - Gründliche Ausbildung in Theorie und Praxis der Meditation: Lerne andere in die Meditation zu führen. Vertiefe deine eigene Meditation
* [[Mut]]
* [[Mut]]
Zeile 35: Zeile 37:
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
[[Kategorie:Wörterbuch Deutsch Sanskrit]]
==Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff==
* '''[[Av]]''', [[Sanskrit]] अव् av stets mit dem Acc., der jedoch an einzelnen wenigen Stellen (; ; ; ; ; ; ; ; ; ) aus dem Zusammenhange zu ergänzen ist. Die sinnliche Grundbedeutung, soweit sie sich noch nachweisen lässt, ist „fördern”, genauer: etwas, was sich bewegt oder zu bewegen strebt, in den rechten (gewünschten, oder der Sache angemessenen) Zustand der Bewegung versetzen. In dieser sinnlichen Bedeutung erscheint es mit dem Objecte Wagen (. ; ; ;. ; oder Ross (. ;, ähnlich in Verbindung mit pra (; ; ; ), ud (; dann auf geistiges Gebiet übertragen „jemand fördern, unterstützen, begünstigen, ermutigen, laben, erquicken”, und auf Dinge bezogen „etwas gern haben, lieben, etwas (Dargebotenes) gern annehmen, sich munden lassen”. Das Caus. bedeutet „essen, geniessen”, Also fördern, antreiben (Rosse, Wagen, Wogen, Götter zur Eile); jemand fördern, begünstigen, laben, erquicken, unterstützen, ihm hold sein, besonders von dem Beistande im Kampfe, und zwar Götter als Subject, Menschen als Object; ebenso in der Beziehung der Götter auf Götter oder Gegenstände; ) jemandem (A.) wozu (D., L.) verhelfen; laben, erquicken, Subject: Lieder, Speisen u. siehe auch w., Object: Götter u. siehe auch w.; ) etwas (A.) gern haben, lieben (von Göttern); ) gern annehmen, sich wohl gefallen lassen, Subj.: Götter, Obj.: Opfer, Gebete, Lieder; ) den Göttern (D.) Loblied (A.) zusenden; ) Caus., essen, verzehren. Av ist ein Sanskritwort und wird übersetzt fördern, antreiben fördern, begünstigen, laben, erquicken, unterstützen, hold sein, verhelfen; laben, erquicken.
* '''[[Nis]]''', [[Sanskrit]] निस् nis fördern, Gunst erweisen (s. niḥṣidh). Nis ist ein Sanskritwort und bedeutet auf Deutsch fördern, Gunst erweisen.
* '''[[Pra]]''', [[Sanskrit]] प्र pra fördern, antreiben (Rosse, Wagen u. siehe auch w.); fördern, unterstützen (Götter die Menschen oder andere Götter); gern annehmen (Gebete); ) laben (Lieder die Götter). Pra ist ein Sanskritwort und hat die Bedeutung fördern, antreiben fördern, unterstützen gern annehmen laben.
* '''[[Pra]]''', [[Sanskrit]] प्र pra jemand (A.) fördern, vorwärtsbringen; etwas (A.) fördern (Opfer u. siehe auch w.); etwas (A.) vergrössern, steigern, verherrlichen; ) das Leben (āyus) verlängern, im Med. sein Leben verlängern = lange leben; intr., vorwärtsschreiten; ) intr., vorwärtskommen, gedeihen. Pra ist ein Sanskritwort und heißt auf Deutsch fördern, vorwärtsbringen; fördern vergrössern, steigern, verherrlichen; verlängern, verlängern.
* '''[[Puras]]''', [[Sanskrit]] पुरस् puras fördern, voranstellen (A.). Puras ist ein Sanskritwort und kann übersetzt werden mit fördern, voranstellen.
* '''[[Ud]]''', [[Sanskrit]] उद् ud fördern, antreiben (Wagen); fördern, unterstützen (Götter die Menschen); gnädig annehmen (Gebete). Ud ist ein Sanskritwort und bedeutet fördern, antreiben fördern, unterstützen gnädig annehmen.
* '''[[Uttambhana]]''', [[Sanskrit]] उत्तम्भन uttambhana '' n.'', das Stützen, Fördern. Uttambhana ist ein [[Sanskrit Substantiv]] [[Neutrum]], also ein [[Hauptwort]] bzw. [[Nomen]] sächlichen [[Geschlecht]]s und bedeutet das Stützen, Fördern. Quelle: Richard Schmidt: [[Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk]], Leipzig 1928.

Aktuelle Version vom 7. April 2020, 18:26 Uhr

Fördern Sanskrit - Was bedeutet das deutsche Wort Fördern auf Sanskrit? Für das deutsche Wort Fördern gibt es verschiedene Sanskrit Begriffe. Dieses Wort auf Sanskrit ist Palana. Der deutsche Begriff Fördern kann ins Sanskrit übersetzt werden mit Palana.

Hier findest du genauere Informationen und weiterführende Links zu diesem und anderen Sanskrit Begriffen und Yoga Fachausdrücken::

Siehe das Göttliche in den Bäumen, im Gras, in den Bergen, im Himmel und in den Wolken - Swami Sivananda

Palana पालन pālana Schützen, Bewahren, Nähren, Fördern

Viele Informationen mit einem umfangreichen Artikel zu diesem Sanskritwort erhältst du, indem du klickst auf Palana.


Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Sanskrit Übersetzungen zu ähnlichen Begriffen wie Fördern

Weitere Sanskrit-Übersetzungen für diesen deutschen Begriff

  • Av, Sanskrit अव् av stets mit dem Acc., der jedoch an einzelnen wenigen Stellen (; ; ; ; ; ; ; ; ; ) aus dem Zusammenhange zu ergänzen ist. Die sinnliche Grundbedeutung, soweit sie sich noch nachweisen lässt, ist „fördern”, genauer: etwas, was sich bewegt oder zu bewegen strebt, in den rechten (gewünschten, oder der Sache angemessenen) Zustand der Bewegung versetzen. In dieser sinnlichen Bedeutung erscheint es mit dem Objecte Wagen (. ; ; ;. ; oder Ross (. ;, ähnlich in Verbindung mit pra (; ; ; ), ud (; dann auf geistiges Gebiet übertragen „jemand fördern, unterstützen, begünstigen, ermutigen, laben, erquicken”, und auf Dinge bezogen „etwas gern haben, lieben, etwas (Dargebotenes) gern annehmen, sich munden lassen”. Das Caus. bedeutet „essen, geniessen”, Also fördern, antreiben (Rosse, Wagen, Wogen, Götter zur Eile); jemand fördern, begünstigen, laben, erquicken, unterstützen, ihm hold sein, besonders von dem Beistande im Kampfe, und zwar Götter als Subject, Menschen als Object; ebenso in der Beziehung der Götter auf Götter oder Gegenstände; ) jemandem (A.) wozu (D., L.) verhelfen; laben, erquicken, Subject: Lieder, Speisen u. siehe auch w., Object: Götter u. siehe auch w.; ) etwas (A.) gern haben, lieben (von Göttern); ) gern annehmen, sich wohl gefallen lassen, Subj.: Götter, Obj.: Opfer, Gebete, Lieder; ) den Göttern (D.) Loblied (A.) zusenden; ) Caus., essen, verzehren. Av ist ein Sanskritwort und wird übersetzt fördern, antreiben fördern, begünstigen, laben, erquicken, unterstützen, hold sein, verhelfen; laben, erquicken.
  • Nis, Sanskrit निस् nis fördern, Gunst erweisen (s. niḥṣidh). Nis ist ein Sanskritwort und bedeutet auf Deutsch fördern, Gunst erweisen.
  • Pra, Sanskrit प्र pra fördern, antreiben (Rosse, Wagen u. siehe auch w.); fördern, unterstützen (Götter die Menschen oder andere Götter); gern annehmen (Gebete); ) laben (Lieder die Götter). Pra ist ein Sanskritwort und hat die Bedeutung fördern, antreiben fördern, unterstützen gern annehmen laben.
  • Pra, Sanskrit प्र pra jemand (A.) fördern, vorwärtsbringen; etwas (A.) fördern (Opfer u. siehe auch w.); etwas (A.) vergrössern, steigern, verherrlichen; ) das Leben (āyus) verlängern, im Med. sein Leben verlängern = lange leben; intr., vorwärtsschreiten; ) intr., vorwärtskommen, gedeihen. Pra ist ein Sanskritwort und heißt auf Deutsch fördern, vorwärtsbringen; fördern vergrössern, steigern, verherrlichen; verlängern, verlängern.
  • Puras, Sanskrit पुरस् puras fördern, voranstellen (A.). Puras ist ein Sanskritwort und kann übersetzt werden mit fördern, voranstellen.
  • Ud, Sanskrit उद् ud fördern, antreiben (Wagen); fördern, unterstützen (Götter die Menschen); gnädig annehmen (Gebete). Ud ist ein Sanskritwort und bedeutet fördern, antreiben fördern, unterstützen gnädig annehmen.
  • Uttambhana, Sanskrit उत्तम्भन uttambhana n., das Stützen, Fördern. Uttambhana ist ein Sanskrit Substantiv Neutrum, also ein Hauptwort bzw. Nomen sächlichen Geschlechts und bedeutet das Stützen, Fördern. Quelle: Richard Schmidt: Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fassung von Otto Böhtlingk, Leipzig 1928.