Candidasymptome: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Candidasymptome ''': Informationen, Video, Ratschläge.
'''Candidasymptome ''': sind Symptome einer übermäßigen Besiedlung der [[Candida albicans]]. Candida Albicans gehört zu den [[Hefepilz]]en und ist in der menschlichen [[Flora]], auf der [[Haut]] wie auch im [[Darm]] vorhanden.  


==Candidasymptome==
[[Datei:Sugar-candida-Pilz.jpg|thumb| Candidasymptome - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]
Candidasymptome sind Symptome einer übermäßigen Besiedlung der Candida Albicans.
Candida Albicans gehört zu den Hefepilzen, und ist in der menschlichen Flora, auf der Haut wie auch in dem Darm vorhanden.  
Solange Candida Albicans sich einfügt in die ganze Darmflora und Haut Flora gibt es keine Probleme.


Die natürliche Zusammensetzung der Flora kann aber gestört werden, z.B. durch Antibiotikabehandlungen und durch ungesunde Ernährung. Ins Besondere durch zuviel Kohlenhydraten und noch mehr durch zuviel Zucker.  
==Candida Albicans==
Dann kann Candida Albicans zu stark werden.  
Solange Candida Albicans sich in die ganze Darm- und Hautflora einfügt, gibt es keine [[Problem]]e. Die natürliche Zusammensetzung der Flora kann aber gestört werden, z.B. durch Antibiotikabehandlungen und ungesunde [[Ernährung]]. Insbesondere durch zuviele Kohlehydrate und noch mehr durch zuviel [[Zucker]]. Dann kann Candida Albicans zu stark werden.  


Candidasymptome können z.B. sein eine Entzündung der Scheide mit Ausfluss und Jucken, oder auch in Verbindung mit Blasenentzündung, mit unregelmäßige Periode, und Regelschmerz.
Candidasymptome können z.B. eine [[Entzündung]] der [[Scheide]] mit Ausfluss und Jucken sein oder in [[Verbindung]] mit Blasenentzündung, unregelmäßiger Periode und Regelschmerzen. Bei Männern können Candidasymptome dazu führen, dass die Eichel mit einem weißen Belag überzogen ist. Candidasymptome können sich auch im [[Mund]]- und Rachenraum manifestieren sowie auf der [[Haut]].  
Bei Männern können Candidasymptome dazu führen, dass der Eichel mit einem weißen Belag überzogen ist.  
Candidasymptome können sich auch im Mund- und Rachenraum manifestieren und auch der Haut.  


Ende der 80. Anfangs der 90. Jahre gab es auch die Theorie der systemischen Candidiasis, wo man angenommen hat das Müdigkeit, Angst, Akne, Depressionen, Nervosität, wie auch chronische Verstopfung oder Durchfall verursacht sein könnten, durch eine übermäßige Besiedlung mit Candida Albicans.  
Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre gab es die Theorie der systemischen Candidiasis, wo man angenommen hat, dass [[Müdigkeit]], [[Angst]], [[Akne]], [[Depression]]en, [[Nervosität]] sowie chronische Verstopfung oder [[Durchfall]] durch eine übermäßige Besiedlung mit Candida Albicans verursacht sein könnten. Um diese Theorie ist es mittlerweile etwas stiller geworden, da sie nicht wirklich nachweisbar gewesen ist.  
Um diese Theorie ist es mittlerweile etwas stiller geworden, da sie nicht wirklich nachweisbar gewesen ist.  


Wer Candidasymptome hat, also ins Besondere Scheidenentzündung, oder eine nachgewiesene Candidiasis an Haut oder Schleimhaut, oder übermäßige Besiedlung von Candida Albicans im Darm, der kann sich auf eine natürliche Weise behandeln, indem er auf alles Süße verzichtet. Also auf Zucker, wie auch auf Trockenfrüchte, Saft, übermäßige Obstkonsum, und auch auf Hefebrot. Auch den Konsum von Getreideprodukten kann man besser ein wenig reduzieren. Stattdessen isst man viel Gemüse, viel Salat, viel Hülsenfrüchte.
Wer Candidasymptome hat, also insbesondere Scheidenentzündung,eine nachgewiesene Candidiasis an Haut oder Schleimhaut oder übermäßige Besiedlung von Candida Albicans im [[Darm]], der kann sich auf natürliche Weise behandeln, indem er auf alles Süße verzichtet, also auf Zucker wie auch auf Trockenfrüchte, [[Saft]], übermäßigen Obstkonsum und auf Hefebrot. Auch den Konsum von Getreideprodukten kann man besser ein wenig reduzieren. Stattdessen isst man viel [[Gemüse]], Salat, [[Hülsenfrüchte]]. Besonders hilfreich sind [[Brokkoli]], Kohlsorten, weiße Gemüse sowie Milchsauervergorenes.  
Besonders hilfreich sind auch Brokkoli, Kohlsorten, weiße Gemüse, wie auch Milchsauervergorenes.
Als Veganer befürworte ich jetzt keinen Joghurt, aber man kann stattdessen dann Milchsauervergorene Gemüsesäfte, wie z.B. Sauerkrautsaft oder Brottrunk trinken. Und es gibt noch anderes was einen hohen Anteil von Mikroorganismen, von guten Darmbakterien hat. Wenn diese stärker werden, wird Candida Albicans schwächer.
In dieser Hinsicht gibt es auch verschiedene Mittel um die Darmflora zu regenerieren wie z.B. Symbioflor und auch andere Präparate.  


Zusätzlich gibt es dann auch lokale Antipilzmittel, die man nehmen kann. Am besten erkundigt man sich zuerst bei einem Arzt oder Heilpraktiker, welches Mittel vom eigenen Körper am besten vertragen wird und welches Mittel hilfreich sein kann.  
Als Veganer befürworte ich keinen Joghurt, aber man kann stattdessen milchsauervergorene Gemüsesäfte, wie z.B. Sauerkrautsaft oder [[Brottrunk]] trinken. Und es gibt noch anderes, was einen hohen Anteil an Mikroorganismen mit guten Darmbakterien hat. Wenn diese stärker werden, wird Candida Albicans schwächer. In dieser Hinsicht gibt es verschiedene Mittel, um die Darmflora zu regenerieren, wie z.B. Symbioflor und andere Präparate. Zusätzlich gibt es lokale Antipilzmittel. Am besten erkundigt man sich zuerst bei einem Arzt oder [[Heilpraktiker]], welches Mittel vom eigenen [[Körper]] am besten vertragen wird und welches Mittel hilfreich sein kann.  


== Candidasymptome Video ==
== Candidasymptome Video ==
Zeile 29: Zeile 20:


Dieses Referat mit dem Inhalt Candidasymptome kann dir vielleicht [[Inspiration]] geben, [[liebevoll]] mit dir selbst umzugehen.
Dieses Referat mit dem Inhalt Candidasymptome kann dir vielleicht [[Inspiration]] geben, [[liebevoll]] mit dir selbst umzugehen.
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 34: Zeile 27:
===Themen im Sinnkontext von Candidasymptome ===
===Themen im Sinnkontext von Candidasymptome ===
Begriffe aus den Gebieten [[Naturheilkunde]], [[Anatomie]], [[Medizin]] und [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie Psychologie], die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Candidasymptome, sind zum Beispiel
Begriffe aus den Gebieten [[Naturheilkunde]], [[Anatomie]], [[Medizin]] und [https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie Psychologie], die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Candidasymptome, sind zum Beispiel
* [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/ Yoga Podcast]
* [https://blog.yoga-vidya.de/category/podcast/ Yoga Podcast]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/ Ganzheitliche Kursleiter Ausbildungen]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/ Ganzheitliche Kursleiter Ausbildungen]

Aktuelle Version vom 7. April 2020, 18:18 Uhr

Candidasymptome : sind Symptome einer übermäßigen Besiedlung der Candida albicans. Candida Albicans gehört zu den Hefepilzen und ist in der menschlichen Flora, auf der Haut wie auch im Darm vorhanden.

Candidasymptome - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Candida Albicans

Solange Candida Albicans sich in die ganze Darm- und Hautflora einfügt, gibt es keine Probleme. Die natürliche Zusammensetzung der Flora kann aber gestört werden, z.B. durch Antibiotikabehandlungen und ungesunde Ernährung. Insbesondere durch zuviele Kohlehydrate und noch mehr durch zuviel Zucker. Dann kann Candida Albicans zu stark werden.

Candidasymptome können z.B. eine Entzündung der Scheide mit Ausfluss und Jucken sein oder in Verbindung mit Blasenentzündung, unregelmäßiger Periode und Regelschmerzen. Bei Männern können Candidasymptome dazu führen, dass die Eichel mit einem weißen Belag überzogen ist. Candidasymptome können sich auch im Mund- und Rachenraum manifestieren sowie auf der Haut.

Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre gab es die Theorie der systemischen Candidiasis, wo man angenommen hat, dass Müdigkeit, Angst, Akne, Depressionen, Nervosität sowie chronische Verstopfung oder Durchfall durch eine übermäßige Besiedlung mit Candida Albicans verursacht sein könnten. Um diese Theorie ist es mittlerweile etwas stiller geworden, da sie nicht wirklich nachweisbar gewesen ist.

Wer Candidasymptome hat, also insbesondere Scheidenentzündung,eine nachgewiesene Candidiasis an Haut oder Schleimhaut oder übermäßige Besiedlung von Candida Albicans im Darm, der kann sich auf natürliche Weise behandeln, indem er auf alles Süße verzichtet, also auf Zucker wie auch auf Trockenfrüchte, Saft, übermäßigen Obstkonsum und auf Hefebrot. Auch den Konsum von Getreideprodukten kann man besser ein wenig reduzieren. Stattdessen isst man viel Gemüse, Salat, Hülsenfrüchte. Besonders hilfreich sind Brokkoli, Kohlsorten, weiße Gemüse sowie Milchsauervergorenes.

Als Veganer befürworte ich keinen Joghurt, aber man kann stattdessen milchsauervergorene Gemüsesäfte, wie z.B. Sauerkrautsaft oder Brottrunk trinken. Und es gibt noch anderes, was einen hohen Anteil an Mikroorganismen mit guten Darmbakterien hat. Wenn diese stärker werden, wird Candida Albicans schwächer. In dieser Hinsicht gibt es verschiedene Mittel, um die Darmflora zu regenerieren, wie z.B. Symbioflor und andere Präparate. Zusätzlich gibt es lokale Antipilzmittel. Am besten erkundigt man sich zuerst bei einem Arzt oder Heilpraktiker, welches Mittel vom eigenen Körper am besten vertragen wird und welches Mittel hilfreich sein kann.

Candidasymptome Video

Hier kannst du einem kurzen Videovortrag zuschauen über Candidasymptome:

Dieses Referat mit dem Inhalt Candidasymptome kann dir vielleicht Inspiration geben, liebevoll mit dir selbst umzugehen.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von Candidasymptome

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Candidasymptome, sind zum Beispiel

Candidasymptome gehört zu Themen wie Krankheiten, Krankheitssymptome, Medizin, Krankheiten, Krankheitssymptome, Medizin.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Candidasymptome in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Candidasymptome enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Candidasymptome ? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!