Shabara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''1.''' '''Shabara''', ([[Sanskrit]]: शबर śabara ''m.'') Name des Kommentators des [[Mimamsa Sutra]].
'''1.''' '''Shabara''', ([[Sanskrit]]: शबर śabara ''m.'') Name des Kommentators des [[Mimamsa Sutra]].
[[Datei:Rama.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ramatext.html Rama] als der strahlende Held, voller Kraft und Freude]]


'''2.''' '''Shabara''', ([[Sanskrit]]: शाबर śābara ''adj.'' u. ''m.'') wild, barbarisch, niedrig, gemein, gewöhnlich; Name eines in der [[Hatha Yoga Pradipika]] erwähnten [[Yoga]]meisters (1. Kapitel, Vers 5); eine dem [[Lodhra]] verwandte Baumart, vermutlich ''Symplocos paniculata'' ([[Pattikalodhra]]).
'''2.''' '''Shabara''', ([[Sanskrit]]: शाबर śābara ''adj.'' u. ''m.'') wild, barbarisch, niedrig, gemein, gewöhnlich; Name eines in der [[Hatha Yoga Pradipika]] erwähnten [[Yoga]]meisters (1. Kapitel, Vers 5); eine dem [[Lodhra]] verwandte Baumart, vermutlich ''Symplocos paniculata'' ([[Pattikalodhra]]).
Zeile 5: Zeile 6:
'''3.''' '''Shabara''', ([[Sanskrit]] शबर śabara), Name eines [[Volk]]s. Shabara ist der [[Plural]] eines Sanskrit Substantivs und ist der Name eines Volks.
'''3.''' '''Shabara''', ([[Sanskrit]] शबर śabara), Name eines [[Volk]]s. Shabara ist der [[Plural]] eines Sanskrit Substantivs und ist der Name eines Volks.
   
   
[[Datei:Rama.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Ramatext.html Rama] als der strahlende Held, voller Kraft und Freude]]
'''Shabara''', ([[Sanskrit]] शाबर śābara), die Sprache der Shabara.  Shabara ist ein Sanskritwort und bedeutet [[Sprache]] der Shabara.
 
[[Datei:Hanuman114.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Hanuman.html Hanuman] in seiner machtvollen Gestalt als Beschützer]]


==Verschiedene Schreibweisen für Shabara ==
==Verschiedene Schreibweisen für Shabara ==
Zeile 41: Zeile 44:
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887


== Weblinks ==
==Weblinks==
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/hatha-yoga-pradipika/tag/sanskrit-text-romische-schrift,deutsche-ubersetzung/page/1 Hatha Yoga Pradipika]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/hatha-yoga-pradipika/tag/sanskrit-text-romische-schrift,deutsche-ubersetzung/page/1 Hatha Yoga Pradipika]
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Sanskrit '''Shabara''' - Deutsch ''Sprache der Shabara.''
:Deutsch ''Sprache der Shabara.'' Sanskrit  '''Shabara'''
:Sanskrit - Deutsch '''Shabara'''  -  ''Sprache der Shabara.''
:Deutsch - Sanskrit ''Sprache der Shabara.''  -  '''Shabara'''


:Deutsch Name eines Volks. Sanskrit Shabara  
:Deutsch Name eines Volks. Sanskrit Shabara  

Version vom 19. Januar 2016, 14:37 Uhr

1. Shabara, (Sanskrit: शबर śabara m.) Name des Kommentators des Mimamsa Sutra.

Rama als der strahlende Held, voller Kraft und Freude

2. Shabara, (Sanskrit: शाबर śābara adj. u. m.) wild, barbarisch, niedrig, gemein, gewöhnlich; Name eines in der Hatha Yoga Pradipika erwähnten Yogameisters (1. Kapitel, Vers 5); eine dem Lodhra verwandte Baumart, vermutlich Symplocos paniculata (Pattikalodhra).

3. Shabara, (Sanskrit शबर śabara), Name eines Volks. Shabara ist der Plural eines Sanskrit Substantivs und ist der Name eines Volks.

Shabara, (Sanskrit शाबर śābara), die Sprache der Shabara. Shabara ist ein Sanskritwort und bedeutet Sprache der Shabara.

Hanuman in seiner machtvollen Gestalt als Beschützer

Verschiedene Schreibweisen für Shabara

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Shabara auf Devanagari wird geschrieben " शबर ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " śabara ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " zabara ", in der Velthuis Transkription " "sabara ", in der modernen Internet Itrans Transkription " shabara ".

Video zum Thema Shabara

Shabara ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shabara

Siehe auch

Quelle

Weblinks

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Shabara - Deutsch Sprache der Shabara.
Deutsch Sprache der Shabara. Sanskrit Shabara
Sanskrit - Deutsch Shabara - Sprache der Shabara.
Deutsch - Sanskrit Sprache der Shabara. - Shabara
Deutsch Name eines Volks. Sanskrit Shabara
Sanskrit Shabara Deutsch Name eines Volks.

Seminare

Yogalehrerausbildung 4 Wochen Intensiv

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung-4wo/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Mantras und Musik

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS