Vidyasagara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 37: Zeile 37:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/ Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Spiritueller Name]]
[[Kategorie:Spiritueller Name]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:26 Uhr

Vidyasagara (Sanskrit: विद्यासागर vidyāsāgara m) Ozean des Wissens. Vidyasagara ist ein Sanskritwort zusammengesetzt aus Vidya, Wissen, und Sagara, Ozean.

Die Eule steht in vielen Kulturen für Weisheit

Daher heißt Vidyasagara, auch geschrieben Vidya Sagara bzw. Vidyasagar Ozean des Wissens. Vidyasagara ist der Name einiger Heiliger und Meister. Vidyasagara ist auch ein Name für Schulen und Ashrams. Vidyasagara kann auch vergeben werden als spiritueller Name.

Sukadev über Vidyasagara

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Vidyasagara

Vidyasagara heißt "Ozean des Wissens". Vidya heißt Wissen, Vidya heißt Weisheit. Sagara heißt Ozean. Vidyasagara ist der Ozean des Wissens. Vidyasagara ist auch ein Beiname von Meistern. Ein Meister ist Vidyasagara, er hat unendliches Wissen. So wie der Ozean unendlich ist, hat auch ein Meister unendliches Wissen. Unendlich heißt jetzt nicht, dass er jede beliebige Frage beantworten kann, aber er hat die Unendlichkeit des Wissens erfasst. Es ist unfassbar, was die Selbstverwirklichung heißt, Gottverwirklichung, deshalb Vidyasagara, Ozean des Wissens. Es gibt relatives Wissen, das ist begrenzt. Wenn du weißt, wie viel Einwohner eine Stadt hat, wenn du weißt, wie du einen Kuchen backst, wenn du weißt, was hilf bei der und der Krankheit, das ist beschränktes Wissen. Auch wichtig, relatives Wissen, manchmal auch als Vijnana bezeichnet oder auch als Apara Vidya, als relatives Wissen. Aber das höchste Wissen, das ist unendlich, ewig und tiefgründig. Und deshalb, Vidyasagara – Ozean des Wissens.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
12.07.2024 - 14.07.2024 Yoga der drei Energien: Vedanta und Gunas
Sattva, rajas und tamas sind die drei Energien, aus denen die Welt besteht. Sie finden sich in allem was dich umgibt: die wunderschöne Intelligenz in einer Sonnenblume (sattva), die transformierende…
Katrin Nostadt

Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

12.07.2024 - 14.07.2024 Liebe dich selbst
Liebe Dich selbst! Das ist keine Einladung zu einem großen Ego-Trip. Es ist eine Einladung, mit dir selbst in Frieden und Harmonie zu kommen. Es geht darum, dich wirklich anzunehmen, mit allen Schwäc…
Ajai Preet
12.07.2024 - 14.07.2024 Der königliche Weg des Ashtanga Yoga
Der achtstufige Pfad der Pantanjali Raja Sutras. Raja-Yoga zielt darauf ab, die Gedankenwellen, die „mentalen Modifikationen“ zu beherrschen. Ein Raja Yogi beginnt sein Sadhana, seine spirituelle Pra…
Swami Bodhichitananda