Manjushri: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
Da er mit diesen beiden Attributen versehen ist, repräsentiert ihn die religiöse [[Ikonographie]] mit einem zweischneidigen Schwert in seiner linken [[Hand]]. Das Schwert steht für Logik und rechtes [[Denken]]. In seiner rechten [[Hand]] hält er die [[Prajnaparamita]] [[Sutra]], einen die Doktrin von der Leere enthaltenden buddhistischen Text.
Da er mit diesen beiden Attributen versehen ist, repräsentiert ihn die religiöse [[Ikonographie]] mit einem zweischneidigen Schwert in seiner linken [[Hand]]. Das Schwert steht für Logik und rechtes [[Denken]]. In seiner rechten [[Hand]] hält er die [[Prajnaparamita]] [[Sutra]], einen die Doktrin von der Leere enthaltenden buddhistischen Text.


Der Bodhisattva sitzt entweder auf einem [[Löwe]]n oder einem Elefanten. Diese beiden Geschöpfe werden mit einem voll erleuchteten Buddha assoziiert. Obgleich nur 16 Jahre alt, ist seine Weisheit überwältigend. '''In Manjushris Bild repräsentiert der Buddhismus das Konzept, dass Alter und Reife nichts mit Weisheit zu tun haben.'''
Der Bodhisattva sitzt entweder auf einem [[Löwe]]n oder einem Elefanten. Diese beiden Geschöpfe werden mit einem voll erleuchteten Buddha assoziiert. Obgleich nur 16 Jahre alt, ist seine Weisheit überwältigend. In Manjushris Bild repräsentiert der Buddhismus das Konzept, dass Alter und Reife nichts mit Weisheit zu tun haben.


Die Sutras sagen, dass Manjushri im Reinen Lande haust. Seine Natur voller Mitgefühl besteht darin, dass er Anhänger zum Erleuchtungsweg führen wird. Manjushri kümmert sich nicht allein um seine eigene Erhöhung.
Die Sutras sagen, dass Manjushri im Reinen Lande haust. Seine Natur voller Mitgefühl besteht darin, dass er Anhänger zum Erleuchtungsweg führen wird. Manjushri kümmert sich nicht allein um seine eigene Erhöhung.
Zeile 15: Zeile 15:
*[[Shri]]   
*[[Shri]]   
*[[Nila]]
*[[Nila]]
*[[Leere]]
*[https://www.yoga-vidya.de/psychologische-yogatherapie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Angst]
*[[Avalokiteshvara]]
*[[Bodhi]]
*[[Bodhisattva]]
*[[Buddha]]
*[[Buddhismus]]
*[[Dharma]]
*[[Erleuchtung]]
==Literatur==
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/spirituell-leben/jetzt-limitierte-jubilaeumsausgabe Eckhart Tolle: Jetzt! limitierte Jubiläumsausgabe]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/mythologiesanskritmantras/mantra-buch-zauberworte-alle-lebenslagen Eknath Easwaran: Mantra-Buch: Zauberworte für alle Lebenslagen]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/meditation-entspannung/stressbewaeltigung-praxis-achtsamkeit John Kabat-Zinn: Stressbewältigung durch die Praxis der Achtsamkeit]
* [http://www.amazon.de/%C3%84rger-Thich-Nhat-Hanh/dp/3442217814/ref=sr_1_4?s=books&ie=UTF8&qid=1430985051&sr=1-4&keywords=thich+nhat+hanh Thich Nhat Hanh: Ärger, 2007]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/meditation-entspannung/meditation-yoga Harald Piron und Renaud van Quekelberghe(n Hrsg.): Meditation und Yoga]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/inspirierende-geschichten Swami Sivananda: Inspirierende Geschichten]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/yoga-geschichten Sukadev Bretz: Yoga Geschichten (EBook)]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/andere-kulturen-religionen-ausser-christentum-hinduismus-shamanismus-indianer/ Andere Kulturen, Religionen (außer Christentum, Hinduismus), Shamanismus, Indianer, …]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/andere-kulturen-religionen/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>ss>


[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Glossar]]  
[[Kategorie:Buddhismus]]
[[Kategorie:Buddhismus]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:01 Uhr

Manjushri (Sanskrit: मञ्जुश्री mañjuśrī m.) Name eines Bodhisattvas. Manjushri ist einer jener Bodhisattvas, die das Konzept der Leere predigten. "Manjushri" heißt wörtlich "sehr verheißungsvoll". Als einer der Boddhisattvas des Mitgefühls ist Manjushri populärer im Tibetischen Buddhismus. Er wird als der "Leuchtende Buddha" gesehen, der einer glorreichen Sonne ähnelt. Auf Tibetisch bedeutet Manjushri ein gütiger Freund. Er repräsentiert auch die Kadambasekte, die für ihre Gelehrten berühmt ist.

Manjushri, 18. Jh., Copyright

Manjushri wird auch als eine Erweiterung Vairochanas gesehen. Er ist der alte weiße Buddha, der gleich der Sonne alles durchdringt. Als Bodhisattva dient er dazu, die Vorstellungen von Leere (Sunyata), der wahren Natur des Selbst und wie man seinen Geist befreien kann zu lehren. Legenden gemäß war Manjushri tatsächlich dabei, Fragen von Laien über die wahre Natur des Selbst entgegenzunehmen als er beschloss, die zeitliche Welt in jugendlichem Zustand zu verlassen.

Da er mit diesen beiden Attributen versehen ist, repräsentiert ihn die religiöse Ikonographie mit einem zweischneidigen Schwert in seiner linken Hand. Das Schwert steht für Logik und rechtes Denken. In seiner rechten Hand hält er die Prajnaparamita Sutra, einen die Doktrin von der Leere enthaltenden buddhistischen Text.

Der Bodhisattva sitzt entweder auf einem Löwen oder einem Elefanten. Diese beiden Geschöpfe werden mit einem voll erleuchteten Buddha assoziiert. Obgleich nur 16 Jahre alt, ist seine Weisheit überwältigend. In Manjushris Bild repräsentiert der Buddhismus das Konzept, dass Alter und Reife nichts mit Weisheit zu tun haben.

Die Sutras sagen, dass Manjushri im Reinen Lande haust. Seine Natur voller Mitgefühl besteht darin, dass er Anhänger zum Erleuchtungsweg führen wird. Manjushri kümmert sich nicht allein um seine eigene Erhöhung.

Siehe auch

Literatur

Seminare

Andere Kulturen, Religionen (außer Christentum, Hinduismus), Shamanismus, Indianer, …

14.07.2024 - 17.07.2024 Krafttier Trommel Kreise
Stärke im geschützten Kreis der Verbundenheit auf uralte Weise deine intuitiven Selbstheilungskräfte. Schamanisches Reisen und Rituale sind ein Weg der Kraft. Die schamanische Trommel bringt dich auf…
Rajeshwari Gemnich
21.07.2024 - 26.07.2024 Schamanische Natur-Rituale Ausbildung
Die Natur ist ein Schlüssel zu uns selbst. Durch Hingabe und ein offenes Herz wird die Natur dir die schönsten Botschaften senden. Rituale sind eine spirituelle Brücke, um noch mehr mit ihr zu versch…
Chandrika Kurz

Bhakti Yoga

07.07.2024 - 14.07.2024 Mantra Sommer Festival
Verschiedene Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogast…
Dave Stringer, Tarana Chaitanya , Gaiatrees , Mo Hari Om , Sadbhuja Dasa, The Dancing Shiva , Marco Büscher, Ekachakra Devi Dasi
07.07.2024 - 12.07.2024 Mantra Sommer Festival
Verschiedene Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogast…
Dave Stringer, Gaiatrees , Mo Hari Om , Sadbhuja Dasa, Marco Büscher, The Dancing Shiva

ss>