Brindavan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 39: Zeile 39:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Naturspiritualitaet und Schamanismus]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/ Naturspiritualitaet und Schamanismus]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/ Natur und Wandern]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/ Natur und Wandern]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Krishna]]
[[Kategorie:Krishna]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:39 Uhr

Brindavan ist die Hindi Bezeichnung für Vrindavan. Brindavan bedeutet "Radhas Wald". Brindavan ist eine Gegend südlich von Delhi, in der auch heute Krishna besonders stark verehrt wird. Viele Krishna Tempel machen die Gegend von Brindavan zu einem Land von Bhakti und Freude.

Krishna mit den Gopis im Wald von Vrindavan

Sukadev über Brindavan

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Brindavan

Brindavan ist der Ausdruck, der in manchen Gegenden von Indien, in manchen Dialekten verwendet wird für den Sanskrit-Ausdruck "Vrindavana". Vrindavana ist der Ort, wo Krishna gelebt hat. Vrindavana ist auch der Wald von Vrinda, das ist die Gegend an der Yamuna, Vrindavana heißt auch "der Wald von Radha", der Wald, wo Radha war, deshalb auch Vrindavana. Vrindavana ist auch eben eine Gegend, eben eine Gegend südlich von Delhi, heute sind da sehr viele Krishna-Tempel und Ashrams und da hört man viele Mantras und ständig sind dort Krishna-Pujas. Also, Brindavan, die Abwandlung des Sanskrit-Begriffes "Vrindavana".

Yogastunde - Wer bin ich?

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Naturspiritualitaet und Schamanismus

05.07.2024 - 07.07.2024 Pentakel Übungen aus der Feentradition
Elfen sind zwischendimensionale Wesen, die hohe ethische Werte besitzen, und uns Menschen helfen, unsere eigenen Werte zu "polieren". Lerne mehr über diese sehr ganzheitlichen Übungen, die den Körper…
Kamala Devi Hirschle
07.07.2024 - 12.07.2024 Schamanische Erdheiler/in Ausbildung
Entdecke die Naturschätze in ihrer reinsten, erhabensten Form.
Durch die Öffnung des Heiligen Raums, bekommst du Einblicke, was dir ein Ort der Kraft vermitteln möchte.
Kosmische Geschen…
Satyadevi Bretz

Natur und Wandern

05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda
05.07.2024 - 07.07.2024 Yoga und Jodeln
Yoga und Jodeln! Eine heilsame Verbindung. Auf einer schönen Wanderung rund um Maria Rain lernst und fühlst du das Jodeln, angeleitet von der wunderbaren Loni, einer waschechten Allgäuerin. Sie sagt…
Loni Kuisle, Jagadishvari Dörrer, Ramona Zeller