Aranya Chatakasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
== Aranya Chatakasana Video==
== Aranya Chatakasana Video==


Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Aranya Chatakasana:
Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit [[Sukadev Bretz]] zur [[Yoga Stellung]] [[Aranya]] [[Chatakasana]]:
{{#ev:youtube|CyMCsr8YwV4}}
{{#ev:youtube|CyMCsr8YwV4}}
{{#ev:youtube|SyY6HVlpG_s}}
{{#ev:youtube|SyY6HVlpG_s}}
Zeile 81: Zeile 81:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage Massage Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage Massage Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:34 Uhr

Aranya Chatakasana, Sanskrit अरण्यचातकासन araṇya-caṭakāsana n., deutsche Bezeichnung Stellung des wilden Sperlings; die Spatzenpose, ist eine Yoga Stellung, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Aranya Chatakasana gehört zu den Variationen von Kurmasana. Wortbedeutung: Aranya - wild, Wald; Chataka - Sperling; Asana - Stellung.

Aranya Chatakasana, Stellung des wilden Sperlings
41-Aranya-Chatakasana05-04-15h58m48s096.jpg
Aranya Chatakasana AL 41 und 2029.jpg
41-Aranya-ChatakasanaAsanalexikon.jpg

Aranya Chatakasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Aranya Chatakasana:

Aranya Chatakasana - Beschreibung der Asana

Aranya Chatakasana ist die Stellung des wilden Sperlings, die Spatzen Pose. Sie wird im Shri Tattwa Niddhi, Vers 89 wie folgt beschrieben: Setze dich gerade hin. Gib einen Fuß hinter den Nacken und den anderen Fuß hinter diesen Fuß. Dann gib die Hände auf den Boden und hebe das Becken hoch. Das ist Aranya Chatakasana, die Stellung des wilden Sperlings. Chataka ist der Sperling. Aranya heißt wild. Aranya Chatakasana ist aber die Stellung des Spatzen.

Aranyachatakasana ist der Waldspatz, eine der fortgeschritteneren Yogaübungen, die manchmal auch als die stehende Schildkröte bezeichnet wird, obgleich sie noch etwas anders ist.

Aranya Chatakasana - Ausführung der Übung:

Im Sritatwaniddi (das ist ein Text über Hatha-Yoga aus dem 19. Jahrhundert, in dem die wichtigsten Asanas beschrieben werden, darunter Aranyachatakasana) heißt es:

  1. Bringe einen Fuß hinter den Nacken
  2. und den anderen hinter diesen Fuß.
  3. Dann stütze den Körper mit beiden Händen.

Aranya Chatakasana - Wortbedeutung:

Chataka kann übersetzt werden als Sperling, Spatz. Aranya heißt Wald.

Aranya Chatakasana - Wirkung:

Die Stellung verbindet die Vorteile von Yoga Nidrasana mit den Vorteilen der Zweihandstellungen und führt zu einem gewissen Nach-innen-Gehen bei gleichzeitiger Stärkung der Arme, der Konzentration und der Entschlusskraft.

Alle Variationen und weitere Informationen von Aranya Chatakasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Aranya Chatakasana

Quellen

Aranya Chatakasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Aranya Chatakasana kann auch geschrieben werden Aranyachatakasana, अरण्यचातकासन, araṇya-caṭakāsana, Aranyachatakasana, aranya-chatakasana, Aranya Catakasana, Aranya Chataka Pitha, Aranya Chatakasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Aranya Chatakasana:

Aranya Chatakasana ist eine Variation von Kurmasana:

Massage Seminare

14.07.2024 - 17.07.2024 Breuss Massage Ausbildung
Die Breuss Massage wurde von dem Österreicher Rudolf Breuss (1899 bis 1990) entwickelt. Die Ausbildung ist sehr praxisorientiert. Du lernst in kurzer Zeit, eine regenerierende Rückenmassage durchzufü…
Eric Vis Dieperink
14.07.2024 - 19.07.2024 Thai Yoga Ferienwoche
In dieser besonderen Thai Yoga Ferienwoche erlernst du in entspannter Atmosphäre eine etwa einstündige Thai Yoga Massage Sequenz. Inhalt und Umfang der Workshops entsprichen einem Einführungsseminar…
Gundi Nowak

Ausbildungen