Parshva Ardha Svastikasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 12: Zeile 12:


'''Wirkung:'''
'''Wirkung:'''
*Parshva Ardha Svastikasana ist eine schöne [[Seitdehnung]], die dabei hilft, die [[Rippen]] zu dehnen.  
*Parshva Ardha Svastikasana ist eine schöne Seitdehnung, die dabei hilft, die [[Rippen]] zu dehnen.  
*Diese Position setzt auch neue [[Energie]] frei, da das Beugen zur Seite die [https://www.yoga-vidya.de/prana/nadis-und-chakras/ida-nadi/ Ida]- und [https://www.yoga-vidya.de/prana/nadis-und-chakras/pingala-nadi/ Pingala]-Nadis öffnet, um die [[Sonnenenergie]]n und [[Mondenergie]]n zu aktivieren.  
*Diese Position setzt auch neue [[Energie]] frei, da das Beugen zur Seite die [https://www.yoga-vidya.de/prana/nadis-und-chakras/ida-nadi/ Ida]- und [https://www.yoga-vidya.de/prana/nadis-und-chakras/pingala-nadi/ Pingala]-Nadis öffnet, um die [[Sonnenenergie]]n und [[Mondenergie]]n zu aktivieren.  
*Es kann auch helfen, die Nasendurchgänge zu öffnen und die [[Atmung]] zu erleichtern.  
*Es kann auch helfen, die Nasendurchgänge zu öffnen und die [[Atmung]] zu erleichtern.  

Version vom 1. April 2023, 10:24 Uhr

Parshva Ardha Svastikasana, Sanskrit पार्श्वार्धस्वस्तिकासन pārśvārdha-svastikāsana n., deutsche Bezeichnung Seitliche halbe glückverheißende Stellung, ist eine Yoga Stellung, ein Yoga Asana. Parshva Ardha Svastikasana gilt als eine der Variationen von Dhyanasana. Wortbedeutung: Parshva - Seite, seitlich, Flanke; Ardha - halb, Hälfte; Svastika - Glückszeichen; Asana - Stellung.

Parshva Ardha Svastikasana, Seitliche halbe glückverheißende Stellung

Parshva Ardha Svastikasana Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Pose Parshva Ardha Svastikasana:

Schritte um in die Asana zu gelangen:

  • Beginne in der Ardha Svastikasana Position und platziere eine Hand auf dem Boden neben dir.
  • Der andere Arm sollte über dem Kopf gestreckt werden, um die seitliche Beugung zu unterstützen.
  • Beuge dich dann zur Seite und atme dabei einige Male ein und aus.

Wirkung:

  • Parshva Ardha Svastikasana ist eine schöne Seitdehnung, die dabei hilft, die Rippen zu dehnen.
  • Diese Position setzt auch neue Energie frei, da das Beugen zur Seite die Ida- und Pingala-Nadis öffnet, um die Sonnenenergien und Mondenergien zu aktivieren.
  • Es kann auch helfen, die Nasendurchgänge zu öffnen und die Atmung zu erleichtern.
  • Wenn du diese Asana ausführst, spüre auch, welche Auswirkungen sie in der kreuzbeinigen Position auf deine Nasenatmung hat.

Alle Variationen und weitere Informationen von "Parshva Ardha Svastikasana" findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Parshva Ardha Svastikasana

  • Dehnungsrichtung: Parshva Ardha Svastikasana gehört zu den Seitbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Anfänger
  • Grundstellung: Parshva Ardha Svastikasana ist eine Variation von Dhyanasana, Svastikasana, Svastikasana.

Quellen

Parshva Ardha Svastikasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

  • Verschiedene Fundorte im Internet, in Yoga Büchern sowie aus Yoga Handbüchern

Alternative Schreibweisen

Parshva Ardha Svastikasana kann auch geschrieben werden पार्श्वार्धस्वस्तिकासन, pārśvārdha-svastikāsana, Parshvardhasvastikasana, parshvardha-svastikasana, Parsva Ardha Svastikasana, Parshva Ardha Svastika Pitha, Parshva Ardha Svastikasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Parshva Ardha Svastikasana:

Parshva Ardha Svastikasana ist eine Variation von Dhyanasana:

Ausbildungen Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ausbildungen/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Ausbildungen