Shastranga: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Shastranga''', Sanskrit शस्त्राङ्गा śastrāṅgā ''f.'', eine Art Sauerklee Sauerampfer. Shastranga ist ein Sanskrit [[Substanti…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Shastranga''', [[Sanskrit]] शस्त्राङ्गा śastrāṅgā ''f.'', eine Art Sauerklee Sauerampfer. Shastranga ist ein Sanskrit [[Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und bezeichnet ''eine [[Art]] Sauerklee [[Sauerampfer]]''.
[[Datei:Baby Krishna.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] als Baby - Gemälde im Yoga Vidya [[Ashram]] Bad Meinberg]]
[[Datei:Baby Krishna.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] als Baby - Gemälde im Yoga Vidya [[Ashram]] Bad Meinberg]]
'''Shastranga''' ([[Sanskrit]]: शस्त्राङ्गा śastrāṅgā ''f.'') Horn-Sauerklee ([[Changeri]]).
__TOC__
== Bilder zu Shastranga (Horn-Sauerklee) ==
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a3/Oxalis_corniculata_in_Talakona_forest%2C_AP_W_IMG_8538.jpg/300px-Oxalis_corniculata_in_Talakona_forest%2C_AP_W_IMG_8538.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/62/Oxalis_habit_lat.jpg/220px-Oxalis_habit_lat.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e8/Oxalis.corniculata.7562.JPG/220px-Oxalis.corniculata.7562.JPG
==Verschiedene Schreibweisen für Shastranga ==
==Verschiedene Schreibweisen für Shastranga ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Shastranga auf Devanagari wird geschrieben शस्त्राङ्गा, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "śastrāṅgā", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "zastrAGgA", in der [[Velthuis]] Transkription ""sastraa"ngaa", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "shastrA~NgA", in der [[SLP1]] Transliteration "SastrANgA", in der [[IPA]] Schrift "ɕəst̪rɑːŋɡɑː".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Shastranga auf Devanagari wird geschrieben शस्त्राङ्गा, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "śastrāṅgā", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "zastrAGgA", in der [[Velthuis]] Transkription ""sastraa"ngaa", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "shastrA~NgA", in der [[SLP1]] Transliteration "SastrANgA", in der [[IPA]] Schrift "ɕəst̪rɑːŋɡɑː".  
Zeile 24: Zeile 35:
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"  
* Otto Böhtlingk und Rudolph Roth, [[Sanskrit Wörterbuch]], Sankt Petersburg 1855-1875, genannt "[[Großes Petersburger Wörterbuch]]"  
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.  
Diese beiden [[Sanskrit Wörterbücher]] werden auch als [[Petersburger Wörterbücher]] bezeichnet.  
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Ashtanga]]  
*[[Ashtanga]]
*[[Kshuranga]]
*[[Mahanga]]
*[[Raktanga]]
*[[Shakanga]]
*[[Shuklanga]]  
* [http://mein.yoga-vidya.de/video video yoga]  
* [http://mein.yoga-vidya.de/video video yoga]  
* [https://www.kinder-yoga.cc/video Kinderyoga Videos]  
* [https://www.kinder-yoga.cc/video Kinderyoga Videos]  
Zeile 31: Zeile 48:
* [[Panchika]]  
* [[Panchika]]  
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/business-yogalehrer-baustein/ Business Yogalehrer Baustein Seminare]  
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/business-yogalehrer-baustein/ Business Yogalehrer Baustein Seminare]  
[[Kategorie:Sanskrit]]  
 
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]] 
[[Kategorie:Ayurveda]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe S ]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe S ]]

Aktuelle Version vom 4. November 2022, 10:03 Uhr

Krishna als Baby - Gemälde im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg

Shastranga (Sanskrit: शस्त्राङ्गा śastrāṅgā f.) Horn-Sauerklee (Changeri).

Bilder zu Shastranga (Horn-Sauerklee)

300px-Oxalis_corniculata_in_Talakona_forest%2C_AP_W_IMG_8538.jpg

220px-Oxalis_habit_lat.jpg

220px-Oxalis.corniculata.7562.JPG

Verschiedene Schreibweisen für Shastranga

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Shastranga auf Devanagari wird geschrieben शस्त्राङ्गा, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "śastrāṅgā", in der Harvard-Kyoto Umschrift "zastrAGgA", in der Velthuis Transkription ""sastraa"ngaa", in der modernen Internet Itrans Transkription "shastrA~NgA", in der SLP1 Transliteration "SastrANgA", in der IPA Schrift "ɕəst̪rɑːŋɡɑː".

Video zum Thema Shastranga

Shastranga kommt aus der Sanskritsprache. Sanskrit ist die Sprache der Heiligen Schriften von Buddhismus, Hinduismus und Jainismus. Hier findest du ein Video zu Spiritualität und Yoga:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Shastranga

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Shastranga:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Shastranga

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Shastranga

Sanskrit Wörter ähnlich wie Shastranga

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch