Uttamapurusha
Uttamapurusha (Sanskrit: उत्तमपुरुष uttamapuruṣa m) der edelste der Menschen; gemeint ist meistens das höchste Selbst. Uttamapurusha, auch geschrieben Uttama Purusha, ist ein Ausdruck, der z.B. in der Bhagavad Gita verwendet wird als Bezeichnung des wahren Selbst. Der Ausdruck Uttamapurusha besteht aus den beiden Wörtern Uttama und Purusha. Uttama heißt Höchster. Purusha heißt Seele, Mensch, Bewusstsein, Selbst.
Sukadev über Uttamapurusha
Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Uttamapurusha
Uttama Purusha – der Beste und der Höchste unter den Menschen, oder auch das höchste Selbst. Purusha ist ja ein Wort mit vielfältiger Bedeutung. Purusha heißt zum einen Mensch, Purusha heißt aber auch "die Seele", Purusha ist auch das Selbst. In der [Sankhya]-Philosophie ist Purusha das höchste Selbst, die wahre Natur des Menschen. Und Uttama Purusha wäre dann das höchste Selbst. Und Uttama Purusha wird aber oft verwendet als Beschreibung von einem Menschen, der besonders edel ist, der besonders Gutes tut, jemand, der auch das höchste Selbst verwirklicht. Uttama Purusha kann also je nach Kontext: höchstes Selbst, Edelster unter den Menschen heißen, oder jemand sein, der das Höchste erfahren hat.
Siehe auch
- Purusha
- Uttama
- Atman
- Wer bin ich?
- Purushakara
- Purushadantika
- Paurusha
- Mahapurusha
- Kimpurusha
- Rajapurusha
- Tatpurusha
Literatur
- Swami Sivananda: Die Kraft der Gedanken; Books. ISBN 3-922477-94-1
- Swami Sivananda: Shrimad Bhagavad Gita, Erläuternder Text und Kommentar von Swami Sivananda; Mangalam Books. ISBN 3-922477-06-2
- Swami Sivananda: Hatha-Yoga / Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte; Heinrich Schwab Verlag. ISBN 3-7964-0097-3
- Swami Sivananda: Göttliche Erkenntnis; Mangalam Books. ISBN 3-922477-00-3
- Swami Sivananda: Sadhana; Mangalam Books. ISBN 3-922477-07-0
- Swami Sivananda: Autobiographie von Swami Sivananda; Bad Mainberg 1999. ISBN 3-931854-24-8
Seminare
Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie
- 01.01.2026 - 10.01.2026 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A1 - Jnana Yoga und Vedanta
Kompakte, vielseitige Weiterbildung für Yogalehrer rund um Jnana Yoga und Vedanta.
Tauche tief ein ins Jnana Yoga und Vedanta, studiere die in…- Vedamurti Dr Olaf Schönert
- 01.01.2026 - 04.01.2026 Transformation
In einer Welt, die sich ständig wandelt, liegt die wahre Kraft in deiner bewussten Gestaltung deiner Realität. Du erfährst, wie du durch alte Weishe…- Keshava Schütz
Indische Schriften
- 26.12.2025 - 02.01.2026 Indische Rituale Ausbildung
Du interessierst dich für indische Rituale? Du hast die einzigartige Gelegenheit, in dieser Rituale Ausbildung bei Yoga Vidya die kleine Puja, große…- Shankari Winkelbauer, Sukadev Bretz
- 01.01.2026 - 10.01.2026 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A1 - Jnana Yoga und Vedanta
Kompakte, vielseitige Weiterbildung für Yogalehrer rund um Jnana Yoga und Vedanta.
Tauche tief ein ins Jnana Yoga und Vedanta, studiere die in…- Vedamurti Dr Olaf Schönert