Shat

Aus Yogawiki

1. Shat, auch Shad (Sanskrit: षष् ṣáṣ adj.; auch षट् ṣaṭ- und षड् ṣaḍ- ) sechs

2. Shat (Sanskrit शट् śaṭ) krank sein, teilen, pieken, durchstoßen, gehen, erschöpft sein. Shat ist ein Sanskrit Verb und bedeutet krank sein, teilen, pieken, durchstoßen, gehen, erschöpft sein.

Sukadev über Shat

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Shat

Die Zahl Sechs hat verschiedene Bedeutungen. Shat gehört jetzt nicht zu den heiligen Zahlen. Die heiligen Zahlen sind z.B. Tri – drei, Pancha – fünf, Nava – neun, Dasha – zehn, dann gilt auch noch zwölf, hundertacht und tausendacht, zum Teil auch siebenundzwanzig und vierundfünfzig als heilige Zahl. Aber auch Shat ist in verschiedenen Kontexten wichtig. Es gibt Shatsampat, die sechs edlen Tugenden, wörtlich: die sechs Reichtümer, Besitztümer. Es gibt die Shatkriyas, die sechs Reinigungsübungen. Es gibt ein berühmtes Lehrgedicht von Shankaracharya, das Nirvana Shatakam, die Sechsheit, die zu Nirvana, zur Befreiung führt. So findest du immer wieder die verschiedenen Shat.

Siehe auch

Weblinks

Pranayama

Literatur

  • Mylius, Klaus: Sanskrit – Deutsch. Deutsch – Sanskrit. Wörterbuch; Harrassowitz Verlag, Wiesbaden, 2005
  • P.V. Upadhya, Dhaturupa Chandrika with the Dhatupatha of Panini containing all irregular and noteworthy forms, Bombay, 1927.

Seminare

Indische Schriften

05.12.2025 - 07.12.2025 Bhagavad Gita
Rezitation, Behandlung und Interpretation dieser "höchsten Weisheitslehre". Anleitung zu gelebter Spiritualität im Alltag: Wie erkenne ich meine Lebensaufgabe? Wie entscheide ich mich? Was ist meine…
26.12.2025 - 02.01.2026 Indische Rituale Ausbildung
Du interessierst dich für indische Rituale? Du hast die einzigartige Gelegenheit, in dieser Rituale Ausbildung bei Yoga Vidya die kleine Puja, große Puja, Agnihotra, Homa, Yajna, Arati kennenzulernen…
Shankari Winkelbauer, Sukadev Bretz

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

30.11.2025 - 05.12.2025 Mantra Meditation Mahavakya
Entdecke in diesem Seminar die kraftvolle Verbindung von Mantra-Rezitation, Kirtan Singen, Meditation und den vedantischen Mahavakyas. Tauche ein in die Welt der Mantras & erlebe ihre transforma…
Shankara Hübener
30.11.2025 - 07.12.2025 Spirituelle Sterbebegleiter Ausbildung
Immer mehr Menschen wollen sich aktiv und offen mit Sterben und Tod beschäftigen und dabei zu einem neuen spirituellen Verständnis von Vergänglichkeit, Sterben und Tod gelangen. Sich der eigenen Verg…
Sukhavati Kusch, Vani Devi Beldzik

Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

16.01.2025 - 20.03.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 1 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Jahresgruppe Sanskrit - Lektüre Hatha Yoga Pradipika (Teil 2)

15.01.2025 - 03.12.2025 - Lektüre Hatha Yoga Pradipika - online Kursreihe

Die HATHA YOGA PRADIPIKA ist wohl der bekannteste und beliebteste Text zur Praxis und Philosophie des Hatha Yoga. In vier Kapiteln …
Dr phil Oliver Hahn