Chittavritti
Chittavritti (Sanskrit: चित्तवृत्ति citta-vṛtti f.) Bewegung bzw. Fluktuation (Vritti) des Bewusstseins (Chitta); alle Bewegungen des Denkens, Gemütszustände, Gefühle, Vorstellungen.
Das Yoga Sutra des Patanjali
Der innere Zustand des Yoga tritt gemäß Patanjali dann ein, wenn alle Bewegungen des empirischen Bewußtseins (Chitta) aufhören:
योगश्चित्तवृत्तिनिरोधः || 1.2 ||
yogaś citta-vṛtti-nirodhaḥ || 1.2 ||
Yoga ist das Zuruhebringen (Nirodha) der Fluktuationen (Vritti) des Bewußtseins (Chitta).
सदा ज्ञाताश्चित्तवृतयस्तत्प्रभोः पुरुषस्य अपरिणामित्वात् || 4.18 ||
sadā jñātāś citta-vṛtayas tat-prabhoḥ puruṣasya apariṇāmitvāt || 4.18 ||
Die Fluktuationen (Vritti) des Bewußtseins (Chitta) sind ihrem Herrn (Prabhu) immer bekannt, weil das Selbst (Purusha) keinen Wandlungen unterworfen ist.
Siehe auch
- Chitta Vritti
- Pravritti
- Nivritti
- Avritti
- Chetas
- Manas
- Aklishta
- Klishta
- HYP Jahresgruppe
- Sanskrit Kurs Lektion 1
Literatur
Seminare
Sanskrit und Devanagari
- 31.10.2025 - 02.11.2025 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- Dr phil Oliver Hahn
- 07.11.2025 - 09.11.2025 Sanskrit
- Du lernst die Grundprinzipien für die korrekte Aussprache von Mantras und von häufigen Yoga Fachbegriffen, den Aufbau des Sanskrit-Alphabets und die Schriftzeichen (Devanagari). So ist dieses Wochene…
- Dr phil Oliver Hahn
Kundalini Yoga
- 02.11.2025 - 07.11.2025 Kundalini Yoga Meditation Kursleiter Ausbildung
- Kundalini Yoga Meditationen sind ein faszinierendes weites Gebiet, dessen Potential noch bei weitem nicht ausgeschöpft ist. Kundalini Meditationen können gerade Menschen, denen sonst die Meditation n…
- Adishakti Stein, Viveka Wilde
- 07.11.2025 - 09.11.2025 Kundalini Yoga Mittelstufe
- Intensives Kundalini Yoga Seminar zur Erweckung der inneren Kundalini Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Yoga Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Kon…
- Chandrashekara Witt
Jnana Yoga, Philosophie
- 30.11.2025 - 05.12.2025 Mantra Meditation Mahavakya
- Entdecke in diesem Seminar die kraftvolle Verbindung von Mantra-Rezitation, Kirtan Singen, Meditation und den vedantischen Mahavakyas. Tauche ein in die Welt der Mantras & erlebe ihre transforma…
- Shankara Hübener
- 30.11.2025 - 07.12.2025 Spirituelle Sterbebegleiter Ausbildung
- Immer mehr Menschen wollen sich aktiv und offen mit Sterben und Tod beschäftigen und dabei zu einem neuen spirituellen Verständnis von Vergänglichkeit, Sterben und Tod gelangen. Sich der eigenen Verg…
- Sukhavati Kusch, Vani Devi Beldzik
Tsa Lung - Tibetischer Yoga
- In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
- Dr phil Oliver Hahn
Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra
01.10.25 - 03.10.25 - Bewusstseinstechniken aus dem Vijnana Bhairava Tantra
- Tantra benutzt alle Sinne, um durch Achtsamkeits- und Meditationstechniken den Schleier der materiellen Welt zu lüften und hinter allen Erscheinungen reines Bewusstsein - unser wahres Selbst - zu entdecken …
- Dr phil Oliver Hahn