Urdhva Padma Mukha Bhu Sparshasana

Aus Yogawiki

Urdhva Padma Mukha Bhu Sparshasana, Sanskrit ऊर्ध्वपद्ममुखभूस्पर्शासन ūrdhva-padma-mukha-bhū-sparśāsana n., deutsche Bezeichnung Eine Variation des Pfaues im Lotus mit dem Mund am Boden, ist ein Asana aus dem Yoga, eine Yoga Stellung. Urdhva Padma Mukha Bhu Sparshasana gilt als eine der Variationen von Mayurasana. Wortbedeutung: Urdhva - aufrecht, erhoben, (nach) oben (ausgerichtet); Padma - Lotus; Mukha - Gesicht, Kopf, Mund; Bhu - Erde; Sparsha - Berührung; Asana - Stellung.

Urdhva Padma Mukha Bhu Sparshasana, Eine Variation des Pfaues im Lotus mit dem Mund am Boden

Urdhva Padma Mukha Bhu Sparshasana Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yoga Stellung Urdhva Padma Mukha Bhu Sparshasana:

Definition der Asana

Urdhvapadmamukhabhusparshasana ist eine fortgeschrittene Variation des Pfaues im Lotus, bei der das Gesicht den Boden berührt. Der Name setzt sich aus mehreren Teilen zusammen: Urdhvapadma bedeutet "erhobener Lotus" oder "Lotus oben", Mukha steht für "Gesicht", Mu bedeutet "Erde" und Sparsha bedeutet "berührend". Mukhabhusparsha bezieht sich auf das Berühren des Gesichts mit der Erde.

Ausführung der Übung

Die Ausgangsposition für Urdhvapadmamukhabhusparshasana ist der Lotus. Von hier aus hebst du das Becken an und legst die Hände mit den Fingern nach hinten auf den Boden. Die Ellbogen befinden sich oberhalb des Bauches, wo der Rippenbogen zusammenläuft. Das Gewicht wird auf die Hände verlagert, wobei das Kinn den Boden berühren kann. Anschließend hebst du den Kopf und den Brustkorb an und verlagerst das Gewicht nach vorne auf die Hände. Dadurch können sich die Beine im Lotus durch die Kraft und Koordination von Händen und dem gesamten Körper heben. Du bleibst im Gleichgewicht und hältst die Asana.

Wirkungen der Asana

Laut dem Buch "First Steps to Higher Yoga" von Shri Yogeshvaranand Paramahamsa stärkt Urdhvapadmamukhabhusparshasana die Nerven im Nacken und im Gesicht. Sie beseitigt Schwächen im Brustbereich und verleiht verschiedenen Teilen des Körpers wahre Stärke.Urdhvapadmamukhabhusparshasana ist eine fortgeschrittene Asana, die eine gewisse Erfahrung und Praxis erfordert. Es ist ratsam, diese Übung unter Anleitung eines erfahrenen Yogalehrers auszuführen.

Klassifikation von Urdhva Padma Mukha Bhu Sparshasana

Quellen

Urdhva Padma Mukha Bhu Sparshasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Urdhva Padma Mukha Bhu Sparshasana kann auch geschrieben werden Urdhvapadmamukhabhusparshasana, ऊर्ध्वपद्ममुखभूस्पर्शासन, ūrdhva-padma-mukha-bhū-sparśāsana, Urdhvapadmamukhabhusparshasana, urdhva-padma-mukha-bhu-sparshasana, Urdhva Padma Mukha Bhu Sparsasana, Urdhva Padma Mukha Bhu Sparsha Pitha, Urdhva Padma Mukha Bhu Sparshasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Urdhva Padma Mukha Bhu Sparshasana:

Urdhva Padma Mukha Bhu Sparshasana ist eine Variation von Mayurasana:

Jnana Yoga, Philosophie Seminare

26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A5 - Atma Bodha - die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Ausbildungen