Olibanum

Aus Yogawiki
Indischer Weihrauch

Olibanum (Sanskrit: Kunduruka) ist eine andere Bezeichnung für Weihrauch. Es handelt sich um das luftgetrocknete Gummiharz, das von verschiedenen Boswellia-Arten, einer Pflanzengattung innerhalb der Familie der Balsambaumgewächse (Burseraceae), gewonnen wird. Olibanum bzw. Weihrauch wird von alters her als Räucherwerk und Heilmittel verwendet. Gemäß der christlichen Überlieferung war Weihrauch neben Gold und Myrrhe eine der drei Gaben, welche die drei heiligen Könige dem neugeborenen Jesuskind darbrachten.

Arten und Herkunft von Olibanum

Von den insgesamt 25 Boswellia-Arten werden insbesondere 4 zur Gewinnung von Weihrauchharz verwendet. Diese stammen aus Indien, dem arabischen Raum und Afrika.

Indischer Weihrauch (Boswellia Serrata)

Arabischer Weihrauch (Boswellia Sacra)

Somalischer Weihrauch (Boswellia Carterii)

Afrikanischer Weihrauch (Boswellia Papyrifera)

Bilder zum Indischen Weihrauchbaum

330px-Kungilyam_%28Malayalam-_%E0%B4%95%E0%B5%81%E0%B4%99%E0%B5%8D%E0%B4%99%E0%B4%BF%E0%B4%B2%E0%B5%8D%E0%B4%AF%E0%B4%82%29_%284399784587%29.jpg 330px-Boswellia_serrata_%28Salai%29_in_Kinnarsani_WS%2C_AP_W_IMG_5844.jpg 330px-Guggilamu_%28Telugu-_%E0%B0%97%E0%B1%81%E0%B0%97%E0%B1%8D%E0%B0%97%E0%B0%BF%E0%B0%B2%E0%B0%AE%E0%B1%81%29_%284400555272%29.jpg

330px-Boswellia_serrata_%284399783209%29.jpg 375px-Boswellia_serrata_%28Salai%29_in_Kinnarsani_WS%2C_AP_W2_IMG_5840.jpg 330px-Boswellia_serrata_seeds%2C_by_Omar_Hoftun.jpg

Siehe auch