Janmashtami: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Zeile 26: Zeile 26:
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/goetter-und-goettinnen/ Swami Sivananda: Götter und Göttinnen im Hinduismus]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/goetter-und-goettinnen/ Swami Sivananda: Götter und Göttinnen im Hinduismus]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/krishna-jayanti/ Termine für Krishna Jayanti]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/krishna-jayanti/ Termine für Krishna Jayanti]
==Seminare und Feiertage==
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/ Hinduistische Feiertage bei Yoga Vidya]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-und-andere-festtage/ Indische und andere Festtage]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/indische-goetter-mythen-und-legenden/ Indische Götter - Mythen und Legenden]


[[Kategorie:Feiertag]]
[[Kategorie:Feiertag]]

Version vom 19. März 2014, 08:15 Uhr

Janmashtami (Sanskrit: जन्माष्टमी janmāṣṭamī) der Geburtstag Krishnas, der nach dem hinduistischen Kalender alljährlich am achten Tag (Ashtami) der dunklen Monatshälfte des Monats Shravana gefeiert wird. Dieser Tag heißt auch Jayanti. Ein anderer Name für Janmashtami ist Krishna Jayanti.

Krishna

Ursprung des Wortes Janmashtami

Janmashtami besteht aus zwei Wörtern

  • Janma bzw. Janman heißt Geburt, Wiedergeburt
  • Ashtami heißt "der achte"

Janmashtami bezieht sich auf zweierlei:

  • Janmastami ist der achte Tag (Ashtami) der dunklen Monatshäfte des Monats Shravana - und an diesem Tag war die Geburt (Janma) von Krishna
  • Krishna ist die achte (Ashtami) Inkarnation (Janman) von Vishnu - daher Janmashtami, der Geburtstag des achten Avatars von Vishnu

Siehe auch

Weblinks

Seminare und Feiertage