Hanuman Mantras: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:


Es wird empfohlen, dieses 18-silbige Mantra 21000-mal zu rezitieren ([[Japa]]), damit es bei der Heilung von Krankheiten und zur Befreiung von Geistern und Gespenstern wirkt.
Es wird empfohlen, dieses 18-silbige Mantra 21000-mal zu rezitieren ([[Japa]]), damit es bei der Heilung von Krankheiten und zur Befreiung von Geistern und Gespenstern wirkt.
==Link zum Video==
Hier ist ein Link zu dem Video, in dem dieses Hanuman Mantra mit der richtigen Aussprache rezitiert wird. 
{{#ev:youtube|https://www.youtube.com/watch?v=YRreMCzofAk}}

Version vom 18. September 2022, 16:43 Uhr

Hanuman Mantras: Hanuman ist bekannt für seine Qualitäten der Bhakti und der Shakti. Er wird auch mit Ashta Siddhis und den neun Nidhis beschenkt. Der häufigste Lobgesang auf Hanuman ist die Hanuman Chalisa, aber es gibt auch Mantras, mit denen man ihn verehren kann. Hier sind ein paar Hanuman-Mantras in IAST und in Devanagari:

oṃ namo bhagavate āñjaneyāya mahābalāya svāhā |
ॐ नमो भगवते आञ्जनेयाय महाबलाय स्वाहा ।

Es wird empfohlen, dieses 18-silbige Mantra 21000-mal zu rezitieren (Japa), damit es bei der Heilung von Krankheiten und zur Befreiung von Geistern und Gespenstern wirkt.

Link zum Video

Hier ist ein Link zu dem Video, in dem dieses Hanuman Mantra mit der richtigen Aussprache rezitiert wird.