Pratibimbana

Aus Yogawiki
Version vom 8. November 2021, 11:26 Uhr von Karma Yogi 3 (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Pratibimbana (Sanskrit: pratibimbana n.) Abbild, Widerspiegelung, Reflexion.

Die vedischen Schriften vergleichen das Selbst mit einem Vollmond, der von einer Wasseroberfläche widergespiegelt wird. Das Spiegelbild erscheint in der Reflexion erst dann klar und ruhig, wenn die Oberfläche selbst ruhig geworden ist. Wie der Vollmond kann das menschliche Selbst erst dann erkannt werden, wenn der Geist zur Ruhe gekommen ist. Alle Eigenschaften und Fähigkeiten des Menschen können in diesem Zusammenhang nur als eine Widerspiegelung des Lichtes angesehen werden, das vom göttlichen Funken ausstrahlt.