Palikanon

Aus Yogawiki

Der Palikanon ist die wichtigste heilige Schrift der Buddhisten. Der Palikanon gehört zu den großen heiligen Schriften der Menschheit.


Pali ist eine indische Sprache. Eben die Sprache, die Buddha höchstwahrscheinlich gesprochen hat. In jedem Fall ist es die Sprache, in der die ältesten Buddhistischen Werke nieder geschrieben wurden.

Der Palikanon beinhaltet die verschiedenen Lehrreden des Buddha. Interessanterweise sind die Sankrit Schriften der Buddhisten in späterer Zeit entstanden. Sankrit wurde um Christi Geburt und die Jahrhunderte danach zur Sprache der Gelehrten und so wurden auch die alten Schriften des Palikanons und Sanskrit übersetzt und die Buddhistischen Schriften wurden an gereichert mit Sanskrit.

Und so gibt es heut einen reichen Kanon von heiligen Schriften Indiens und insbesondere auch Buddhistischen heiligen Schriften und der Palikanon gehört zu den ältesten heiligen Schriften der Buddhisten.



Video Palikanon

Hier findest du einen Videovortrag mit dem Thema Palikanon :

Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Seminarleiter zu Kundalini Yoga und Chakras.

Palikanon Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Palikanon :

<html5media>https://bewusst-leben-lexikon.podspot.de/files/Palikanon.mp3</html5media>

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Palikanon, dann könnten auch andere Artikel und Vorträge für dich von Interesse sein, wie z.B. Pädagoge, Ostern aus Yoga-Sicht, Orientalischer Tanz und Yoga, Panikattacken überwinden, Pantheismus, Passives Yoga.

Andere Kulturen, Religionen Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/andere-kulturen-religionen/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS