Yuddhishthira

Aus Yogawiki
Version vom 6. Januar 2014, 14:40 Uhr von Sukadev (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Yuddhishthira ist der älteste der fünf Pandavas im Mahabharata Epos. Yuddhishthira gilt als der ideale König, Verkörperung von Dharma, von Rechtsch…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Yuddhishthira ist der älteste der fünf Pandavas im Mahabharata Epos. Yuddhishthira gilt als der ideale König, Verkörperung von Dharma, von Rechtschaffenheit. Allerdings hatte Yuddhishthira auch seine Schwächen. Dazu gehörte unter anderem eine Spielleidenschaft. Dennoch überwiegt bei Yuddhishthira das Ethische. Vor dem Ende der Mahabharata wird Yuddhishthira zum König gekrönt. Nach einigen Jahren friedvoller Regierung zieht sich Yuddhishthira dann zurück in den Himalaya, um meditierend zum Höchsten zu kommen.

Yuddhishthira mit Doppel-d am Anfang ist eigentlich eine falsche Schreibweise. Korrekt ist die Schreibweise Yudhishthira mit einfachen d am Anfang des Wortes. Daher findest du auch den ausführlichen Eintrag mit Lebensbeschreibung von Yudhishthira unter dem Stichwort Yudhishthira