Lungenspitzenatmung
Lungenspitzenatmung wird auch `hohe Atmung´ genannt. Beim Einatmen so tief in die Lunge eingeatmet, dass sich der Brustkorb anhebt und sich beim Ausatmen wieder senkt. Die Lungenspitzenatmung ist eine von 3 verschiedenen Grundatmungsarten:
- Bauchatmung
- Brustatmung
- Lungenspitzenatmung
Yogis sagen, dass von diesen drei Atemarten zunächst mal die Bauchatmung am allerwichtigsten ist. In der Alltagsatmung nutzt Du ja nicht das volle Lungenvolumen, sondern Du atmest wenig sanft ein, sanft aus. Der Körper holt sich die Menge an Sauerstoff, die er braucht. Mit Atemübungen kannst du bewusst deinen Atem und dein Prana steuern.
Weitere Informationen hierzu findest du unter Pranayama bzw. auch unter Atemkurs für Anfänger.
Praxisübung - Lungenspitzenatmung
Dies kann sprachliche, sachliche oder gestalterische Gründe haben. |