Agaru

Aus Yogawiki
Version vom 23. Juli 2013, 16:29 Uhr von Oliver Hahn (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Agaru''' (Sanskrit: agaru ''m.'' u. ''n.'') eine Heilpflanze aus der Familie der Balsambaumgewächse (''Burseraceae''): ''Commiphora madagascariensis'' …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Agaru (Sanskrit: agaru m. u. n.) eine Heilpflanze aus der Familie der Balsambaumgewächse (Burseraceae): Commiphora madagascariensis syn. Amyris agallocha.


Adlerholz

Das Holz des Adlerholzbaums (Aguru) produziert bei Beschädigungen bzw. Pilzbefall ein wertvolles Harz, das seit alters her in Indien, Ägypten und der arabischen Welt als Duftstoff begehrt ist. Das Adlerholz ist unter folgenden Bezeichnungen bekannt:

  • deutsche Namen: Adlerholz, Paradiesholz, Rosenholz, Aloeholz und Agallocheholz
  • englische Namen: aloe-wood, agar und agarwood
  • Arabisch: Ud bzw. Oud(h)


Siehe auch