Tampurin

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 16:20 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Tampurin (Hindi: tānpūrin), auch Tamburin oder Tanpurin geschrieben, ist ein indisches Schlaginstrument. Es ist eine Rahmentrommel mit Schellen. Der Name Tampurin leitet sich ab vom Arabischen Tambur und bedeutet Trommel, woraus sich auch das Französische Tambour und das Deutsche Trommel abgeleitet hat. Beim Kirtansingen, also dem Singen spiritueller Lieder, wird gerne auch die Tamburin verwendet.

Tamburin: Eine einfellige Rahmentrommel hier ohne Schellen

Sukadev über Tampurin

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Tampurin

Tampurin ist ein indisches Schlaginstrument, das gerade für die Begleitung von Kirtans oder Mantrasingen besonders populär ist. Tampurin findest du aber nicht nur bei der indischen Musik, sondern es ist auch ein Instrument, das gerne auch in westlicher Musik verwendet wird. Tampurin, also Schlaginstrument.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

08.03.2025 - 08.03.2025 Mantra-Konzert
18:45-19:45 Uhr
Shankara & Friends
09.03.2025 - 14.03.2025 Mantra Ferienwoche mit Gruppe Mudita
Eine Mantra Yoga Ferienwoche im schönen Allgäu zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen mit der Gruppe Mudita. Das sind Menschen, die es ganz besonders verstehen, Herzen zu öffnen. Mudita – das Sansk…
Gruppe Mudita

Bhakti Yoga

08.03.2025 - 08.03.2025 Mantra-Konzert
18:45-19:45 Uhr
Shankara & Friends
09.03.2025 - 14.03.2025 Themenwoche: Bhakti Yoga / Mantra Singen mit Shankara
Bhakti-Yoga ist das Yoga der Hingabe und der Liebe. Bhakti bezeichnet dabei die Sehnsucht nach Wahrheit, Erkenntnis, Erfahrung, das Göttliche, wie auch immer du es nennen magst. Alles was ich tue, al…
Shankara Stefan Maune