Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …ambha, das Sichaußtützen, Sichverlassen auf,Zuversicht, [[Mut]] Avastambha ist eine alternative Schreibweise für Avashtambha .
    498 Bytes (53 Wörter) - 08:46, 25. Jul. 2015
  • …mbha, das Sichaußtützen, Sichverlassen auf,Zuversicht, [[Mut]] Awashtambha ist eine alternative Schreibweise für Avashtambha .
    501 Bytes (53 Wörter) - 08:53, 25. Jul. 2015
  • …ambha, das Sichaußtützen, Sichverlassen auf,Zuversicht, [[Mut]] Awastambha ist eine alternative Schreibweise für Avashtambha .
    493 Bytes (53 Wörter) - 08:53, 25. Jul. 2015
  • …ष pauruṣa, menschlich, männlich; n. Mannheit, Mannestat, oder Mut. Paurusa ist eine alternative Schreibweise für Paurusha .
    467 Bytes (53 Wörter) - 00:21, 25. Jul. 2015
  • '''Tawasya''' , [[Sanskrit]] तवस्य tavasya, [[Kraft]], [[Mut]]. Tawasya ist eine alternative Schreibweise für Tavasya .
    428 Bytes (46 Wörter) - 04:44, 25. Jul. 2015
  • …धैर्यवन्त् dhairyavant, [[Festigkeit]], o. [[Mut]] besitzend. Dhairyawant ist eine alternative Schreibweise für Dhairyavant .
    484 Bytes (48 Wörter) - 12:08, 20. Jul. 2015
  • …'' , [[Sanskrit]] तवस् tavas, kräftig, mutig; m. [[Kraft]], [[Mut]]. Tawas ist eine alternative Schreibweise für Tavas .
    434 Bytes (50 Wörter) - 12:44, 1. Jan. 2016
  • …en: Sie bringt einen ins [[Leid]], weil man nicht loslassen kann. Klammern ist in diesem [[spirituell]]-psychologischen Sinn eine besondere Form des Festh …das wichtigste Gegenmittel. Es gibt verschiedene Einstellungen, die diesen Mut, dieses Vertrauen geben können:
    2 KB (288 Wörter) - 08:58, 4. Dez. 2015
  • …''Shaurya''' . Das Sanskritwort Shaurya bedeutet auf Deutsch Heldensinn, [[Mut]]. …schlecht Neutrum, und kann ins Deutsche übersetzt werden mit Heldensinn, [[Mut]].
    3 KB (348 Wörter) - 18:31, 7. Apr. 2020
  • …imna''' . Das Sanskritwort Nrimna bedeutet auf Deutsch [[Mann]]estugend, [[Mut]], [[Kraft]]. …ht Neutrum, und kann ins Deutsche übersetzt werden mit [[Mann]]estugend, [[Mut]], [[Kraft]].
    3 KB (329 Wörter) - 12:57, 3. Jun. 2018
  • …ischer Mondgott und Sohn des Sonnengottes [[Amun]] und der Himmelsgöttin [[Mut]]. …ons ist der ägyptische Mondgott. Chons ist der jugendliche Mondgott. Chons ist auch der Gott der [[Zeit]]. Chons wird auch mit Kh geschrieben, auch ''Khon
    3 KB (452 Wörter) - 16:40, 29. Jul. 2023
  • …Parakrama bedeutet auf Deutsch Mutiges, kräftiges Auftreten, Anstrengung, Mut, Macht, Kraft, Gewalt. …l und bedeutet auf Deutsch mutiges, kräftiges Auftreten, [Anstrengung]], [[Mut]], [[Macht]], [[Kraft]], [[Gewalt]]. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-W�
    3 KB (427 Wörter) - 18:29, 8. Okt. 2015
  • …[Sanskrit Übersetzung]]en und Entsprechungen. Dieses Wort auf [[Sanskrit]] ist '''[[Vikrama]]'''. Das deutsche Wort Überwindung kann ins Sanskrit übers …ami-Vishnu-devananda155.jpg|thumb|Gesundheit ist Reichtum. Innerer Frieden ist Glück. Yoga zeigt einen Weg - [[Swami]] Vishnu-devananda]]
    2 KB (238 Wörter) - 17:50, 30. Jul. 2022
  • …, Sprühen, der Gischt, Duft, Odem; [[Ungestüm]], [[Mut]], [[Kraft]]. susma ist eine alternative Schreibweise für Shushma.
    535 Bytes (66 Wörter) - 17:03, 21. Feb. 2016
  • …ernster genommen wird als in manchen früheren [[Gesellschaft]]en. Eskapade ist auch der falsche Sprung eines Dressurpferdes. Eskapade kommt vom Spanischen
    539 Bytes (69 Wörter) - 15:37, 11. Aug. 2015
  • …utet auf Deutsch Einen festen Charakter habend, Entschlossenheit, Energie, Mut besitzend. …inen festen [[Charakter]] [[habend]], [[Entschlossenheit]], [[Energie]], [[Mut]] besitzend. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer F
    4 KB (464 Wörter) - 18:23, 7. Apr. 2020
  • …, was sie falsch machen. Manchmal kann das auch angemessen sein. Recht oft ist es besser Menschen zu ermutigen. [[Datei:Meditation Aura Energiefeld.jpg|thumb| Ermutigen‏‎ ist ein Verb im Kontext von Psychologie]]
    3 KB (453 Wörter) - 18:59, 15. Jun. 2022
  • …ff Utkanthay bedeutet auf Deutsch Den Hals in die Höhe heben, so va wieder Mut fassen. …nn übersetzt werden mit den [[Hals]] in die [[Höhe]] heben, so va wieder [[Mut]] fassen. Quelle: Otto Böhtlingk, [[Sanskrit-Wörterbuch in kürzerer Fass
    3 KB (496 Wörter) - 00:03, 8. Okt. 2015
  • '''Trim''', auch geschrieben Treem, Sanskrit त्रीं trīṁ, ist ein [[Bija Mantra]] von [[Tara]] und von Trishula, dem Dreizack von Shiva. …Komfortzone auszubrechen, bietet das Trim-Mantra die innere Kraft und den Mut, die dazu nötig sind.
    3 KB (384 Wörter) - 13:23, 11. Okt. 2019
  • …sramanyu ist ein [[Sanskrit Adjektiv]] mit der Übersetzung tausendfachen [[Mut]] [[habend]]. Sahasramanyu ist ein Wort, das in den alten indischen Schriften vorkommt, die auch für Yoga
    3 KB (317 Wörter) - 06:53, 11. Sep. 2015
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)