Muskeltonus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:
==Störungen der Muskeltonus==
==Störungen der Muskeltonus==
Eine Störung des Muskeltonus bezeichnet man in der Neurologie als muskuläre Dystonie. Sie kann sich als veminderter oder als gesteigerter Muskeltonus bemerkbar machen.
Eine Störung des Muskeltonus bezeichnet man in der Neurologie als muskuläre Dystonie. Sie kann sich als veminderter oder als gesteigerter Muskeltonus bemerkbar machen.
==Video Muskeltonus ==
Hier findest du einen Videovortrag mit dem Thema '' Muskeltonus '':
{{#ev:youtube| ezACHBCsSLE }}
Autor/Sprecher/Kamera: [[Sukadev Bretz]], Gründer von [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya], Seminarleiter zu [https://www.yoga-vidya.de/yoga Yoga] und [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation].
== Muskeltonus Audio Vortrag==
Hier die Audiospur des oberen Videos zu '' Muskeltonus '':
<html5media>https://yoga-meditation-kurzvortrag.podspot.de/files/Muskeltonus.mp3</html5media>
==Siehe auch==
===Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema===
Wenn du dich interessierst für Muskeltonus, dann hast du vielleicht auch Interesse an [[Musik im Yoga Unterricht]], [[Müdigkeit Eisenmangel]], [[Morgengruß Yoga]], [[Mut und Vertrauen]], [[Mutter-Kind-Yoga]], [[Nabelzentrum]].
=== [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/ Sport und Yoga Seminare]===
<rss max=6>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/?type=2365</rss>
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Version vom 6. November 2018, 22:18 Uhr

Definition

Als Muskeltonus bezeichnet man den Spannungszustand eines Muskels oder einer Muskelgruppe.

Physiologie

Neuronale Reize, die von den sog. Motoneuronen ausgehen, steuern den Muskeltonus. Bei (subjektiv) völliger Entspannung ist immer noch eine gewisse Grundspannung vorhanden. Die heißt Ruhetonus. In Bezug auf die Skelettmuskulatur wird der Muskeltonus durch abwechselnde Kontraktionen einzelner Muskelfasern sichergestellt - in der glatten Muskulatur durch eine Dauerkontraktion.

Störungen der Muskeltonus

Eine Störung des Muskeltonus bezeichnet man in der Neurologie als muskuläre Dystonie. Sie kann sich als veminderter oder als gesteigerter Muskeltonus bemerkbar machen.

Video Muskeltonus

Hier findest du einen Videovortrag mit dem Thema Muskeltonus :

Autor/Sprecher/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Seminarleiter zu Yoga und Meditation.

Muskeltonus Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Muskeltonus :

<html5media>https://yoga-meditation-kurzvortrag.podspot.de/files/Muskeltonus.mp3</html5media>

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Muskeltonus, dann hast du vielleicht auch Interesse an Musik im Yoga Unterricht, Müdigkeit Eisenmangel, Morgengruß Yoga, Mut und Vertrauen, Mutter-Kind-Yoga, Nabelzentrum.

Sport und Yoga Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sport-und-yoga/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS