Itkata: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Itkata''' ([[Sanskrit]]: इत्कट itkaṭa ''m.'') eine nicht näher zu bestimmende Schilfrohrart, auch [[Ikkata]] ganannt.  
'''Itkata''' ([[Sanskrit]]: इत्कट itkaṭa ''m.'') eine nicht näher zu bestimmende Schilfrohrart, auch [[Ikkata]] ganannt; Sesbanie (''Sesbania bispinosa'').  


__TOC__           
__TOC__           

Version vom 19. September 2013, 14:47 Uhr

Itkata (Sanskrit: इत्कट itkaṭa m.) eine nicht näher zu bestimmende Schilfrohrart, auch Ikkata ganannt; Sesbanie (Sesbania bispinosa).

Itkata im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.12) gilt (die Wurzel von) Itkata im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Stanyajanana und Mutravirechaniya.


Siehe auch