Samavaya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Samavaya''' ([[Sanskrit]]: समवाय samavāya ''m.'') Zusammentreffen, Zusammenkunft, Versammlung; das Zusammenstehen, Sichberühren; Vereinigung, Verbindung, Gemenge, Aggregat; Konjunktion (von Himmelskörpern); Zusammenstoß, Kollision; inniger Zusammenhang, das Ineinandersein, Enthaltensein, Inhärenz; Verlauf, Dauer.   
'''Samavaya''' ([[Sanskrit]]: समवाय samavāya ''m.'') Zusammentreffen, Zusammenkunft, Versammlung; das Zusammenstehen, Sichberühren; Vereinigung, Verbindung, Gemenge, Aggregat; Konjunktion (von Himmelskörpern); Zusammenstoß, Kollision; inniger Zusammenhang, das Ineinandersein, Enthaltensein, Inhärenz; Verlauf, Dauer.   


[[Datei:Krishna-yantra.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] Yantra steht für die Kosmische [[Liebe]]]]
==Verschiedene Schreibweisen für Samavaya ==
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Samavaya auf Devanagari wird geschrieben " समवाय ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " samavāya ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " samavAya ", in der [[Velthuis]] Transkription " samavaaya ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " samavAya ".
==Video zum Thema Samavaya==
Samavaya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|kzCnOrxlIG0}}


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   

Version vom 28. Mai 2015, 18:25 Uhr

Samavaya (Sanskrit: समवाय samavāya m.) Zusammentreffen, Zusammenkunft, Versammlung; das Zusammenstehen, Sichberühren; Vereinigung, Verbindung, Gemenge, Aggregat; Konjunktion (von Himmelskörpern); Zusammenstoß, Kollision; inniger Zusammenhang, das Ineinandersein, Enthaltensein, Inhärenz; Verlauf, Dauer.

Krishna Yantra steht für die Kosmische Liebe


Verschiedene Schreibweisen für Samavaya

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Samavaya auf Devanagari wird geschrieben " समवाय ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " samavāya ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " samavAya ", in der Velthuis Transkription " samavaaya ", in der modernen Internet Itrans Transkription " samavAya ".

Video zum Thema Samavaya

Samavaya ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Siehe auch